7. April 2017

Gebäudeabdichtung der nächsten Generation

Mit dem neuen Konzept ?Baufuge 4.0? präsentiert sich ISO-Chemie im Jubiläum als Profi für dichte Fugen.

Mit seinem Konzept Baufuge 4.0 will ISO-Chemie eine Systemlösung bieten, mit der sich alle Herausforderungen der Bauabdichtung meistern lassen. Foto: ISO-Chemie.

Firmenjubiläen sind ein beliebter Anlass, um in Erinnerungen an frühere Zeiten zu schwelgen. Der Abdichtungsspezialist ISO-Chemie aus Aalen nimmt dagegen sein 40-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass, um sich mit seinem Konzept Baufuge 4.0 für die Zukunft auszurichten. Mit der „Gebäudeabdichtung der nächsten Generation" will das Unternehmen steigenden Anforderungen an die Bauabdichtung gerecht werden und seinen Kunden verstärkt auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Parallel zur Anpassung der Produktpalette werden Planer, Architekten und Verarbeiter bei ihrer immer anspruchsvolleren Aufgabe durch Bauberater, Online-Tools sowie Schulungen unterstützt.

Über die Qualität von Fenster und Türen bzw. ob sie ihre Funktion und das über die gesamte Lebensdauer auch tatsächlich erfüllen, darüber entscheidet die Montage maßgeblich mit. Denn schließlich gilt es, die geforderte Wärme- und Schalldämmung, die Winddichtheit etc. sicher zu stellen, den Anforderungen an die Einbruchhemmung zu entsprechen und nicht zuletzt Bauschäden zu vermeiden. Die kurze Auflistung macht deutlich, dass Architekten, Planer und Monteure heute tagtäglich mit einer Aufgabe betraut sind, die hohe Anforderungen stellt. Nicht gerade erleichtert wird die anspruchsvolle Aufgabe durch unterschiedlichste Wandaufbauten im Altbau oder bei objektspezifischen Lösungen und die Notwendigkeit, die dazu passenden Produkte und Baufugenausführungen auszuwählen.

Das Konzept „Baufuge 4.0"

Damit ihre Kunden diesen Herausforderungen gerecht werden können, hat ISO-Chemie in ihrem Jubiläumsjahr auf der Basis ihrer 40-jähren Herstellerkompetenz das Konzept „Baufuge 4.0" entwickelt.

„Dabei handelt es sich um ein Bündel an Maßnahmen, die ineinandergreifen und neben unseren Produkten auch eine ganze Reihe von Serviceleistungen wie Online-Tools aber auch die persönliche Beratung vor Ort sowie Schulungen umfasst", macht Dr. Martin Deiß, Geschäftsführer des Unternehmens, deutlich. „Das zukunftsorientierte Programm ist auf die Gebäudeabdichtung der nächsten Generation ausgerichtet", ergänzt Marketingleiterin Inge Knorn.

Maßgeschneiderte Lösungen

Für eine steigende Zahl von Objekten braucht es auf Grund besonderer Anforderungen oder Wandaufbauten individuelle, auf das jeweilige Bauwerk abgestimmte Lösungen. Neben standardisierten Abdichtungssystemen bietet ISO-Chemie daher auch maßgeschneiderte und konfigurierbare Abdichtungslösungen, die auf geprüften und bewährten Standards basieren.

„Wenn Standardlösungen nicht mehr ausreichen, dann sind wir als Hersteller in der glücklichen Lage, individuelle Lösungen anbieten zu können, was uns auch die Möglichkeit zur Differenzierung bietet", erläutert Deiß.

Mit dem Einsatz neuer Technologien ist das Unternehmen in der Lage, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Eine intelligente Vernetzung der Herstellprozesse ermöglicht effizient und flexibel zu produzieren. So können auch kundenspezifische Lösungen in kleiner Stückzahl möglich gemacht werden.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 42 in der April-Ausgabe von bauelemente bau.

Um ISO-Chemie virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2024

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit Sicherheit

Zeit ist Geld und das gilt vor allem auch beim Bau. Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsol lassen sich schneller einsetzen als solche, bei denen der Kasten in einem separaten Schritt installiert wird. Obendrein …

5. Dezember 2023

Umstellung des Bausektors gefordert

Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen – das waren die Kernbotschaften auf dem diesjährigen Klimafestival für die Bauwende, welches in der Station Berlin stattfand. Prof. Dr. Werner Sobek, Dr. Ernst Ulrich von …

22. November 2023

Neuer Webshop von Deflex

Die Deflex-Dichtsysteme GmbH, unabhängiger Systempartner und Lieferant von Zubehör für Fenster, Türen und Fassaden, hat kürzlich die Eröffnung ihres neuen B2B-Webshops (Link siehe am Ende dieses Artikels) bekannt zu geben. Dieser …

zur Übersicht


Newsletter