4. Januar 2017

Bund erhöht Zuschuss zum Einbruchschutz

Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) e.V., empfiehlt in den Einbruchschutz zu investieren.

Foto: FVSB.

Nachdem die Fördermittel in 2016 bereits im dritten Quartal aufgebraucht waren, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) nun die Zuschüsse der KfW-Bankengruppe der Förderprogramme zum Einbruchsschutz und zur Barrierefreiheit für 2017 aufgestockt. So stehen Bürgerinnen und Bürgern, die den Einbruchschutz in Wohnungen und Häusern verbessern möchten insgesamt 50 Millionen Euro statt wie im vergangenen Jahr 10 Millionen Euro als Zuschuss für den Einbruchschutz zur Verfügung. Der Zuschuss für die Barrierefreiheit wurde von 49 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro erhöht.

Das Geld können sowohl Eigentümer als auch Mieter beantragen und es muss nicht zurückgezahlt werden. „Wir als Fachverband der Schloss- und Beschlagindustrie freuen uns über diese Aufstockung, denn gerade in Sachen Einbruchschutz besteht ein hoher Nachholbedarf", so Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB.

Auf die Homepage des FVSB gelangen Sie über diesen Link.

Mehr Informationen zur KfW-Förderung in punkto Einbruchschutz erhalten Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

2. Oktober 2023

Wechsel in der Geschäftsführung bei Teckentrup

Ein bedeutendes Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Teckentrup Door Solutions geht zu Ende: Nach 25 Jahren an der Unternehmensspitze wechselt Kai Teckentrup, der das Familienunternehmen maßgeblich geprägt hat, aus der Geschäftsführung in den …

zur Übersicht

Newsletter