1. August 2018

Saxoglas stößt zur Sanco Gruppe hinzu

In der Mitte Karsten Spilger, links Florian Lindlbauer, Leiter der Sanco Beratung, rechts Antonio Gioello, Sanco Beratung. Foto: Glas Trösch GmbH, Sanco Beratung, Saxo Glaswerk GmbH.

Seit Mitte Juli 2018 ist die Sanco-Gruppe um zwei weitere Mitglieder in Deutschland gewachsen: Das Saxo Glaswerk in Brand-Erbisdorf, Sachsen, und Saxoglas Bergstraße in Rimbach, Hessen. Beide Standorte werden vom Werksleiter Karsten Spilger geführt. Mit 64 Lizenznehmern ist Sanco die größte Gruppe von Isolierglas-Herstellern in Europa.

Vollsortimenter in Glas

Die Saxo Glaswerk GmbH besteht seit 27 Jahren. Auf über 18.000 m² produziert das Unternehmen als Vollsortimenter Isolier-, Einscheibensicherheits-, farbbeschichtete Einscheibensicherheitsgläser und Verbundsicherheitsglas, auch als ESG- oder TVG-Kombination. Mit über 90 bevorrateten Glasarten, von unbeschichteten Floatgläsern über beschichtete Wärmedämm- und Sonnenschutzgläser, Dick- und Dünngläsern, Verbundsicherheitsgläsern, bis zu Gussgläsern mit diversen Ornamenten, deckt die Firma ein breit gefächertes Sortiment ab.

Am zweiten Standort in Rimbach an der Bergstraße werden seit März 2018 unter anderem ESG auch für den Innenausbau produziert. Eine umfangreiche Bevorratung von Float-, Weiß- und Satinatogläsern garantiert kurze Lieferzeiten. Auch die Produkte aus dem Werk Brand-Erbisdorf können durch einen ständigen Werksverkehr zwischen den Werken komplett angeboten werden. Auf einer Gesamtfläche von ca. 31.000 m² wird für Fenster- und Fassadenhersteller, das Glashandwerk sowie den Bauelemente-Fachhandel produziert.

Die Internetseite der Sanco-Gruppe erreichen Sie hier...

...und der Weg zum neuen Mitglied führt über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Februar 2025

PDR unterstützt bei Aufklärung über PU-Schaumdosen-Rückgabe

Die fachgerechte Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen bleibt eine große Herausforderung. Laut Verpackungsgesetz (VerpackG) sind Händler verpflichtet, ihre Kunden über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Hier kommt PDR …

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

zur Übersicht


Newsletter