14. November 2018

Weinig setzt weiter auf Russland

Das Weinig Team Russland auf der Lesdrevmash. Foto: Weinig.

Weinig stellte Ende Oktober in Moskau auf der Lesdrevmash, die bedeutendste Holzfachmesse in Russland, aus. Im Vorfeld hatten die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme im Land und die zusätzliche Belastung des Investitionsklima durch den Verfall des Rubels Anlass zur Sorge gegeben. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen verzeichnete Weinig zufriedenstellendes Ergebnis. Das Unternehmen verfolgt auch weiter eine offensive Strategie in Russland und baut dort seine Organisationsstruktur weiter aus.

Auf dem 325 m2 großen Messestand präsentierte Weinig fünf Maschinen, die alle live in Aktion zu erleben waren. Mit dem Messeauftritt unterstrich Weinig seine konsequente Haltung, den Geschäftskontakt zu den russischen Partnern auch in der derzeit angespannten Wirtschaftssituation aufrecht zu halten. Bei guter Resonanz auf das Komplettangebot für die Holzbearbeitung registrierte Weinig im Vergleich zur letzten Lesdrevmash-Auflage ein spürbares Plus an qualifizierten Kundenkontakten. Auch die Zahl der Abschlüsse lag über dem Niveau der letzten Jahre. „Wir konnten eine positive Stimmung feststellen, die uns zuversichtlich für die zukünftige Entwicklung macht", resümierte Klaus Müller, Leiter Marketing Kommunikation.

Engagement in Russland ausbauen

Der Weinig Vorstand gab im Rahmen eines Presseempfang im Beisein des Vertriebsverantwortlichen für Russland, Knud Dethloff, bekannt, dass die bisherige Gesellschaft Service Weinig RUS OOO zu einer Organisation Service & Vertrieb Weinig RUS OOO erweitert worden ist. Der Maschinenhersteller baut damit sein Engagement in Russland weiter aus. Geschäftsführer der Präsenz ist Maxim Prituzhalov, ein studierter Maschinenbauingenieur mit jahrelanger Weinig Erfahrung. „Ungeachtet der anhaltenden Konjunkturschwäche des Landes setzen wir auf das enorme schlummernde Potenzial des russischen Marktes", betonte Gregor Baumbusch, Vorstand Vertrieb und Marketing.

Wenn Sie auf die Homepage von Weinig wollen, klicken Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Kilian Kneidl verstärkt Produktmanagement von SFS

Seit Anfang Oktober wird der Produktbereich Bauelemente von SFS durch einen neuen Kompetenzträger verstärkt: Kilian Kneidl ist vom ift Rosenheim in das Produktmanagement des Befestigungsherstellers gewechselt. Mit der Vergrößerung des Teams …

19. März 2024

1.000 Besucher beim 40sten von Kompotherm

Das Verler Familienunternehmen Kompotherm® Metallbautechnik Hartwig & Führer GmbH & Co. KG feierte am ersten März-Wochenende sein 40. Firmenjubiläum. An den beiden Hausmesse-Tagen konnten über 1.000 Besuchern aus dem Kreis der …

22. Februar 2024

digitalBau sendet positives Signal in die Branche

Nach 2020 und 2022 fand die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – von 20. bis 22. Februar 2024 bereits zum dritten Mal in Köln statt. Dort präsentierten 277 Aussteller aus 16 Ländern Produkte aus den …

zur Übersicht

Newsletter