Was hat sich gegenüber der Vorgängerversion geändert?
Bei Fixperience handelt es sich um eine komplette Programm-Suite mit mehreren Modulen. Gegenüber unserer Vorgängersoftware haben wir nun von Anfang an die globale Ausrichtung …
Die neue fischer Bemessungssoftware-Suite Fixperience aus dem Hause des deutschen Befestigungsspezialisten setzt neue Maßstäbe bei der einfachen Berechnung von Dübeln, Ankern sowie Schrauben und nachträglichen Bewehrungsanschlüssen. Dabei stehen …
Auch die Politik in ihrem Eifer in Sachen Verbesserung der Energieeffizienz etwas nachlässt, so bleiben die Energie-wende und Energieeinsparung für die Branche die Leitthemen. Deshalb zählen Vorträge zum Plusenergiehaus, zur wirtschaftlich …
TÜV Rheinland Nederland B.V. ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle anerkannt worden. Durch die DIBt-Anerkennung (Nummer NL005) wird jetzt auch in Deutschland …
Ab 1. August 2014 verstärkt Martina Lacour unser Team als Anzeigenleiterin. Sie ist gelernte Verlagskauffrau und studierte Marketing- und Kommunikationswirtin (WFA). Nach ihrer Ausbildung bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven zog es sie Stück für …
Innerhalb des deutschen Tischler- und Schreinerhandwerks ist in der jüngeren Vergangenheit eine heftige, zum Teil kontrovers und mitunter auch polemisch geführte Diskussion entbrannt. Es geht dabei um das Produkt ClearoPAG 167, einen Volumen-Aerosol-Klebstoff …
Mit dem Spatenstich im September dieses Jahres nimmt up Fenster & Türen in Markranstädt Nähe Leipzig den Bau eines neuen Produktionsstandortes in Angriff. Mit einer Investitionssumme von 10 Mio. € entsteht bis Anfang 2015 das „up …
Der Bau komplett neuer Produktionsstätten hat in der deutschen Fensterbranche schon einen gewissen Seltenheitswert. Für die Windowtec GmbH mit Sitz im thüringischen Hildburghausen war der Schritt wegen der beengten Platzverhältnis-se in den bisherigen …
„DIE EINBRECHER KOMMEN!" - das war die Titelstory des STERN Nr. 29, 2014. In Absprache mit der Redaktion „stern.de" stellt Rubo seinen Kunden die dazu gehörigen Unterlagen und Internetlinks für deren Verkauf zur Verfügung.
In den letzten …
Das Europäische Zentrum für Bauelemente des polnischen Fensterherstellers Drutex steht kurz vor der offiziellen Eröffnung. In dem Neubau sind insgesamt 20 Produktionslinien untergebracht, darunter 16 Produktionsstraßen für die Herstellung von …
Was gibt´s Neues bei Höhbauer? Mit seinem im zweijährigen Turnus veranstalteten Partnertag hält der Oberpfälzer Fensterhersteller aus Luhe-Wildenau seine Handelspartner auf dem Laufenden. Dabei stehen neben Produktneuheiten regelmäßig …
Das Thema „Energie" ist nicht zuletzt durch die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland zu einem allseits gegenwärtigen Schlagwort geworden. Die aktuelle und künftige Gesetzgebung wird dies weiter forcieren. Die Unternehmen …
Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Solar Decathlon Europe 2014" wollten Studenten der Technischen Universität Delft beweisen, dass alte Wohnhäuser mit verhältnismäßig geringem Aufwand energieneutral umgebaut werden können. Mit Erfolg: …
Zum Jahresbeginn hatte die VBH angekündigt, neue Wege in der Kommunikation mit ihren Kunden gehen zu wollen. Im Zuge dessen wurde auf die Teilnahme an der Fensterbau/frontale verzichtet. Stattdessen wurde mit dem VBH Technikforum eine regionale Veranstaltungsreihe …
Mit der aktuellen Überarbeitung des Leitfadens zur Montage wurden diverse Anpassungen an neue Erkenntnisse umgesetzt. Der Leitfaden gibt in den bewährten Teilen die anerkannten Regeln der Technik wieder und wurde um den aktuellen Stand von Technik und Normung …
Wenn Oberlahn-Fenster Blecher zum Händlertag nach Bad Laasphe lädt, nehmen Fensterprofis auch weite Wege auf sich. Schließlich können sie sich hier ausführlich über neueste Trends informieren. Rund 160 Kunden begrüßten …
Mit einer Entwicklung von der Werkstatt zur globalen Marke können nicht nur große Softwarehäuser glänzen. Im Fall des schwäbischen Unternehmens elero spannt sich der Bogen der mittlerweile 50-jährigen Geschichte von einer kleinen Wicklerei …
Der bislang für Vertrieb und Marketing zuständige Geschäftsführer Joachim Schulz verlässt die Internorm International GmbH auf eigenen Wunsch. Hermann Haller, bisher kaufmännischer Geschäftsführer, übernimmt die …