25. August 2014

Wettbewerbs-Vorsprung sichern

FTR-Geschäftsführer Thomas Rösler (links) sieht in dem Unterstützungsprogramm von Roto einen wichtigen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens. Das freut natürlich auch Lean Manager Matthias Bellstedt.

Gute Kooperationen sind vor allem eines - von Dauer. Das gilt auch für die Verbindung, der sich dieser Praxisreport widmet. Seit inzwischen 21 Jahren arbeitet die Fenster- und Türenwerk Rösler GmbH mit dem Beschlagspezialisten Roto zusammen. Dabei heben die Beteiligten hervor, dass das „partnerschaftliche Teamwork" längst über die reine Produktebene hinausgeht. Was wieder einmal bestätigt, dass moderne Kunden- und Lieferantenbeziehungen tatsächlich Win-Win-Charakter haben.

Rösler macht vom Beratungs- und Dienstleistungspaket „Roto Lean" Gebrauch. Es gliedert sich in die sechs Module Arbeitsplatzgestaltung, Fertigung im Fluss, Lager- und Logistikorganisation, Mitarbeiterorganisation, Null-Fehler-Fertigung sowie Projektbegleitung und Fertigungsplanung. Der FTR-Chef bescheinigt Roto, damit eine gegenüber anderen Beschlagherstellern „wohl einmalige Beratungsleistung" zu bieten. Sich des damit verbundenen Wettbewerbsvorsprung bewusst, nutzt das Unternehmen schon zum vierten Mal die exklusiven Unterstützungsdienste.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der in der Septemberausgabe von Bauelemente Bau, die am 11. September auf den Markt kommen wird.

Weitere Infos finden Sie hier:
http://ftt.roto-frank.com/de/service/hersteller/roto-lean/
http://www.fensterwerk-roesler.de/