1. Oktober 2014

Modulares Steuerungskonzept für Conturex-Anlagen

Der patentierte Weinig-Zangentisch ermöglicht Komplettbearbeitung der Werkstücke in einer Aufspannung.

Mit dem vollautomatischen CNC-Center Conturex hat Weinig eine Technik auf dem Markt, welche den Anforderungen jedes Fensterbauers gerecht wird. Neben einer Reihe von standardisierten Anlagen öffnet Weinig seinen Kunden auch ein breites Feld an teilweise hochkomplexen, individuellen Lösungen.

Produzieren mit dem Conturex heißt Komplettbearbeitung der Fenster- u. Türteile in einer Aufspannung. Voraussetzung dafür ist die patentierte Zangentisch-Technologie. Unabhängig von Ausbaustufe und Investitionsvolumen verfügt jede Anlage, die das Werk in Tauberbischofsheim verlässt, über diese CNC-gesteuerte Werkstückführung, bei der das einmal positionierte Werkstück für die Dauer der gesamten Bearbeitung in der gleichen Position gehalten wird. Seine Conturex-Philosophie hat Weinig zu einem modularen Konzept ausgebaut. Tische, Portale, Aggregate, Werkzeugmagazine und Mechanisierungen in unterschiedlichster Kombination erlauben den Bau von hoch komplexen Anlagen. Eingeschlossen ist auch die gesamte Peripherie der Fensterfertigung mit Automatisierungs-Elementen, vom Rohteillager über den Kehlautomaten und dem Zuschnitt-Systemen.
Mehr dazu und weitere Berichte zu neuen Maschinen und Anlagen veröffentlichen wir gemeinsam mit der Marktübersicht der Holzfenster und -türen in der Oktoberausgabe von Bauelemente Bau

 

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.weinig.de/C1256F98005C541E/vwContentByKey/W269AHU9579ALPADE