1. Februar 2012
Sonderpreis für Fensterbauer ausgeschrieben

Im historischen Wappensaal der Wartburg fiel der Startschuss für den zweiten bundesweiten Wettbewerb ?Umweltgerechte Modernisierung?. Anders als sein Vorgänger (2009 - 2010) richtet er sich diesmal nicht nur an die Wohnungswirtschaft, sondern bezieht auch die energetische Sanierung an öffentlichen Gebäuden mit ein. Ferner sind erstmals die Fensterbauunternehmen direkt in Gestalt eines Sonderpreises angesprochen. Die Dauer des Wettbewerbs beträgt zwei Jahre. Er hat das Ziel, beispielhafte Projekte der energetischen Sanierung zu ermitteln, die über erfolgreiche Konzepte der Energieeinsparung hinaus auch den Aspekt der Nachhaltigkeit beinhalten. Exemplarisch wird dies am werkstofflichen Recycling der bei der Modernisierung anfallenden PVC-Altfenster, möglichst auch weiterer Produkte wie Dachbahnen oder Bodenbeläge, festgemacht.
Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH sowie der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU), beide Bonn. Die Schirmherrschaft hat Harald Hermann, Leiter und Direktor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, übernommen.
Gastgeber der Startveranstaltung war die VEKA Umwelttechnik GmbH, Hörselberg-Hainich. Der Spezialist für PVC-Altfensterrecycling ist einer der beiden Recyclingpartner von Rewindo in Deutschland. Der Wettbewerb läuft bis 15. November 2013. Teilnahmeberechtigt sind alle Wohnungsunternehmen und Besitzer öffentlicher Gebäude, die während der Laufzeit bei einem Projekt mit Fensteraustausch die ausgebauten PVC-Altfenster über das werkstoffliche Rewindo-Recyclingsystem in die Wiederverwertung gelangen lassen. Darüber hinaus können sich die ausführenden Fensterbauunternehmen auch direkt für den erstmals ausgelobten Sonderpreis bewerben.
Interessenten sollten sich melden bei: .
Rewindo GmbH
Michael Vetter
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Tel.: 0228 / 921283-0
Fax: 0228 / 5389594
info@rewindo.de
oder:
Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V.
Werner Preusker
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Tel.: 0228 / 91783-0
Fax: 0228 / 5389594
agpu@agpu.com
Links zu den Initiatoren und anderen Wettbewerbsbeteiligten:
Rewindo
AGPU
Veka Umwelttechnik
Tönsmeier Kunststoffe
Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH sowie der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU), beide Bonn. Die Schirmherrschaft hat Harald Hermann, Leiter und Direktor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, übernommen.
Gastgeber der Startveranstaltung war die VEKA Umwelttechnik GmbH, Hörselberg-Hainich. Der Spezialist für PVC-Altfensterrecycling ist einer der beiden Recyclingpartner von Rewindo in Deutschland. Der Wettbewerb läuft bis 15. November 2013. Teilnahmeberechtigt sind alle Wohnungsunternehmen und Besitzer öffentlicher Gebäude, die während der Laufzeit bei einem Projekt mit Fensteraustausch die ausgebauten PVC-Altfenster über das werkstoffliche Rewindo-Recyclingsystem in die Wiederverwertung gelangen lassen. Darüber hinaus können sich die ausführenden Fensterbauunternehmen auch direkt für den erstmals ausgelobten Sonderpreis bewerben.
Interessenten sollten sich melden bei: .
Rewindo GmbH
Michael Vetter
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Tel.: 0228 / 921283-0
Fax: 0228 / 5389594
info@rewindo.de
oder:
Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V.
Werner Preusker
Am Hofgarten 1-2
53113 Bonn
Tel.: 0228 / 91783-0
Fax: 0228 / 5389594
agpu@agpu.com
Links zu den Initiatoren und anderen Wettbewerbsbeteiligten:
Rewindo
AGPU
Veka Umwelttechnik
Tönsmeier Kunststoffe