Drutex führt Holz-Aluminium-Fenster ein
Das neue Fenstersystem Duoline ist erstmals auf der BAU 2015 in München zu sehen. Foto: Drutex

Drutex führt ab sofort mit Duoline ein Holz-Aluminium-Fenstersystem in sein umfangreiches Produktsortiment ein. Mit der Erweiterung seines Angebots reagiert der Fensterproduzent auf die steigende Nachfrage seiner Kunden nach diesem Fensteryp. Das Duoline System wurde erstmalig auf der BAU vorgestellt.
Das Duoline Fenster überzeugt mit seinem modernen Design und der Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten sowie mit seinen technischen Parametern. Das System übertrifft die hohen Anforderungen des Niedrigenergie- und Passivhausbaus. Möglich sind Holzstärken von 68 mm, 78 mm und 88 mm. Erreicht wird ein Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw = 0,79 W/(m2*K)*. Das Fenster wird in der Standardausführung mit einer Isolier-Verglasung 4/16/4 und warmen Randverbund angeboten. Je nach Kundenwunsch können zahlreiche Anpassungen vorgenommen werden, die sich positiv auf die Wärme- und Lärmdämmung sowie den Einbruchsschutz auswirken und vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen.
Mit den klassischen klaren Kanten des Aluminiumprofils entspricht die Konstruktion den aktuellen Designansprüchen und Trends in der Architektur. Die Fenster werden aus Kiefernholz oder Meranti gefertigt und mit deckenden (RAL-Palette) oder Lasurfarben gestrichen. Die Aluminiumschale kann mit Farben aus der breiten RAL-Palette pulverbeschichtet werden.
*Der bei einer Dreifachverglasung von 4/18/4/18/4 berechnete Koeffizient 0,5 W/(m2*K) beträgt 0,79 W/(m2*K) für ein Duoline-Fenster 88 mit den Abmessungen 1.230 x 1.480 mm aus Merantiholz.