17. März 2015

Weinig bündelt Produktbereiche

Produktion bei Waco wird eingestellt

Die Weinig Gruppe konzentriert die Kompetenz für kundenspezifische, komplexe Hobeltechnik und die dazugehörige Werkzeugperipherie am Standort in Tauberbischofsheim. Insbesondere im Wachstumssegment konstruktiver Holzbau, für den die Breithobeltechnologie wie auch die Hochleistungshydromate die optimale Basis darstellen, sollen durch ein optimiertes Produktportfolio und Synergieeffekte in Entwicklung, Vertrieb und Montage Umsatzsteigerungen realisiert werden. Gleichzeitig erwartet Weinig eine höhere Effizienz und verbesserte Projektfähigkeit durch die räumliche und fachliche Zusammenführung.
Das gesamte Know-how der Auftrenntechnologie wird dagegen im Standort Raimann in Freiburg zusammengeführt. In Zukunft wird dort für den Auftrennprozess sowohl Kreissägen- als auch Bandsägentechnologie entwickelt und hergestellt. Mit der Fokussierung des Know-hows in beiden Technologien an einem Standort, soll eine erhebliche Steigerung im Innovations- und Umsatzpotential für den Produktbereich Zuschnitt erzielt werden.
Im Zuge dieser Konzentration hat der Vorstand der Michael Weinig AG entschieden, den Geschäftsbetrieb der Waco Jonsereds AB mit Sitz in Halmstad, Schweden, einzustellen. Die in Schweden vorhandenen Vertriebsstrukturen werden dagegen für das gesamte Produktportfolio der Weinig Gruppe gestärkt.
Der Service und die Ersatzteilversorgung für die installierten Maschinen der Waco-Line werden, wie bereits seit 2014 etabliert, vom Produktbereich Service koordiniert und durchgeführt.