23. März 2015

Ideal Fensterbau tauscht Maschinenpark

Blick über die im Jahr 2015 aufgebaute, neue Rahmenlinie am Standort Traben-Trarbach. Ausgelegt ist die gesamte Anlage auf Maximalmaße von 3500mm mal 2500 mm.

Die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH setzt schon seit vielen Jahren auf hochgradige Automatisierung. Das Familienunternehmen war eines der Ersten, das die vollautomatische Beschlagmontage am Flügel und Rahmen entschieden hat. Damit hat das Unternehmen nicht nur gute Erfahrungen gemacht, sondern ist deutlich stärker als der Markt gewachsen und konnte so seine Marktposition Jahr um Jahr weiter ausbauen. Bei der fälligen Modernisierung der Produktionsanlagen im Werk in Traben-Trarbach ist der Fensterhersteller daher seiner Linie treu geblieben und hat wiederum auf hochgradige Verkettung und Automatisierung gesetzt. Zudem wird mit einem neuen Fenstersystem auch die Klebetechnologie Einzug halten.

Den ausführlichen Bericht finden Sie in der Aprilausgabe von Bauelemente Bau, die am 16. April auf den Markt kommen wird.