SKZ-Seminar zur ISO 9001:2015
Was ändert sich im Qualitätsmanagement? Bild: SKZ

ISO 9001:2015 verlangt, von jeder Organisation, die ein QMS einführt oder bereits eingeführt hat, dass sie die wichtigen internen und externen Themen bestimmt, die Bedürfnisse und Erwartungen interessierter Kreise versteht, den Umfang der Einsetzbarkeit des Qualitätssystems definiert und diese Aspekte gemeinsam berücksichtigt, um die daraus resultierenden Chancen und Risiken korrekt zu verstehen.
Bei der Entwicklung und Umsetzung der geänderten Norm in das QMS steht ein risikobasierter Ansatz im Fokus, der in engem Zusammenhang mit dem Kontext und den Zielen einer Organisation steht. Die Organisation muss Maßnahmen planen, um die Chancen und Risiken zu adressieren, sie in ihre QMS-Prozesse zu integrieren und umzusetzen sowie die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu überprüfen.
Die in Würzburg, Horb, Peine, Halle und Selb im Zeitraum von April bis November durchgeführte Veranstaltungsreihe richtet sich an Geschäftsführer, Q-Manager, Qualitätsmanagementbeauftragte, interne Auditoren sowie Projektleiter und Mitarbeiter, die fu?r den Aufbau und die Pflege von Managementsystemen verantwortlich sind.
Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender