20. Mai 2016

VBH zieht sich von Börse zurück

Bild: Börse Stuttgart

In der Branche wurde schon eine Weile darüber Mutmaßung angestellt, wie lange die VBH Holding AG wohl noch an ihrer Börsennotierung festhalten wird. Die Hauptaktionäre der VBH Holding AG (Ascalon Holding GmbH, Lisoma Beteiligungs GmbH sowie Adwian oHG und Wieland Frank) haben am 19. Mai 2016 die ersten Schritte für den Rückzug eingeleitet. Sie haben den Vorstand und den Aufsichtsrat der VBH Holding AG darüber informiert, dass sie zusammen mit rund 92,55 % am Grundkapital der VBH Holding AG beteiligt sind und beabsichtigen, die von ihnen an der VBH Holding AG gehaltenen Aktien an ein neues Holding-Unternehmen, die zukünftige TLF Holding AG, zu übertragen. Anschließend soll die VBH Holding AG auf die zukünftige TLF Holding AG verschmolzen werden.
Im Zuge der Verschmelzung ist beabsichtigt, dass alle weiteren Aktionäre gegen eine angemessene Barabfindung ihre Aktien auf die zukünftige TLF Holding AG als Aktionärin übertragen (verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out). Die hierzu erforderlichen Beschlüsse sollen in einer außerordentlichen Hauptversammlung voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2016 gefasst werden. Als Datum streben die Großaktionäre den 25. Juli 2016 an.
Dies hat zunächst zur Folge, dass die zukünftige TLF Holding AG alleinige Aktionärin der VBH Holding AG wird. Anschließend erlischt die Börsennotierung der VBH Holding AG. Die zukünftige TLF Holding AG wird Gesamtrechtsnachfolgerin der VBH Holding AG und übernimmt alle Rechte und Pflichten aus den jeweiligen Vertragsverhältnissen. Alle Verträge mit Kunden und Lieferanten der übrigen in- und ausländischen Tochtergesellschaften, insbesondere der VBH Deutschland GmbH und der esco Metallbausysteme GmbH, sind nicht betroffen.