Adler eröffnet neuen Servicestützpunkt
Der Schreiner-Innungsmeister von Baden-Württemberg, Anton Gindele (li.), und der Wirtschaftsbeauftragte des Alb-Donau-Kreises, Hanns Ulrich Zander, eröffneten gemeinsam mit Adler-Geschäftsführerin Andrea Berghofer den neuen Adler Servicestützpunkt.

Foto: Adler Lackfabrik.
Schon seit neun Jahren ist der Lackhersteller Adler mit einem Servicestützpunkt in Dornstadt bei Ulm vertreten, um für die Betreuung der Schreiner, Fensterhersteller und Maler im Raum Baden-Württemberg die notwenige räumliche Nähe herzustellen. Weil der Strandort auf Grund des Erfolges aus allen Nähten platze, wurde nur wenig entfernt in nur sechs Monaten Bauzeit ein neuer Servicestützpunkt errichtet und offiziell eingeweiht.
Mehr Platz im neuen Gebäude
„Auf Grund der räumlichen Situation haben wir uns entschlossen, ein neues Gebäude zu errichten", erzählte Adler-Geschäftsführerin Andrea Berghofer bei der feierlichen Eröffnung am 10. Juni 2016. Auf 1.200 Quadratmetern wuchsen in zeitgemäßer Sandwich-Platten-Fertigbauweise eine Lagerhalle sowie Büro- und Schulungsräume aus dem Boden. Die silbergraue Holzfassade verrät, wofür Adler steht: Für den Schutz und die Veredelung des nachhaltigen Werkstoffes Holz.
Inklusive Seminare und Weiterbildungen
„Der neue Servicestützpunkt ist ein weiterer Meilenstein für Adler", freut sich auch der Verkaufsleiter für das Gewerbe in Süddeutschland, Stefan Zink. Die fünf Mitarbeiter vor Ort und die neun Außendienstmitarbeiter bieten Handwerkern und Industriebetrieben in der Region Beratung und kurze Lieferzeiten sowie einen schnellen und flexiblen Farbmisch- und Musterservice. In den Schulungsräumen werden schon bald die ersten Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen angeboten.