3. Mai 2012

Innosecure 2012 in Velbert-Heiligenhaus

Das Kongressprogramm der vom 23.-24.05.2012 in Velbert/Heiligenhaus erstmalig stattfindenden Innosecure steht fest. In zehn Sessions, begleitet von vier Workshops und einer Podiumsdiskussion beleuchten Wissenschaftler, Technologie Provider, Hersteller und Dienstleister Zukunftsfragen der Sicherheitstechnologien. Namhafte Vertreter der Schließ- und Sicherungstechnik erörtern Themen wie ?Drahtlose Technologien?, ?Biometrie?, ?Bewertung von Sicherheiten? und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes neuer Technologien auf. Im Rahmen der Podiumsdiskussion wird die Frage ?Ein Schlüssel für alles: wird der Schlüssel vom Mobiltelefon abgelöst?? mit Experten der Anwenderbranchen und Technologieanbietern diskutiert.

Mit dem Kongress Innosecure und der begleitenden Ausstellung entsteht im deutschsprachigen Raum ein völlig neues Forum, um über die Zukunft der Schließ- und Sicherungssysteme zu diskutieren. Durch den technologischen Wandel entsteht Raum für grundlegende Veränderungen in der Sicherheitstechnik. Neue Möglichkeiten und Chancen entstehen durch die Vernetzung von IT mit mechatronischen Systemen in Kombination mit RFID Technik und Kryptologie sowie Biometrie. Ziel der Innosecure ist es, als Innovationsforum den Dialog zwischen Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und der Anwendung zu fördern.

Unter Innosecure.de/programm stehen detaillierte Informationen zu allen Programmpunkten des Innosecure Kongresses zur Verfügung.

Bild: Thomas Max Müller/pixelio.de
Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.innosecure.de/programm