Der neue VFF-Präsident Detlef Timm
Seit seiner Wahl bei der VFF Jahrestagung auf Mallorca ist der neue Präsident Detlef Timm bereits mit hohem Tempo am Werk.

Politische Lobbyarbeit, das Werben neuer Mitglieder und die Intensivierung der Kontakte zu Architekten und Endverbrauchern zählt Detlef Timm zu seinen wichtigsten Aufgaben.
Seit etwas mehr als 100 Tagen ist Detlef Timm, der neue Präsident des Verbandes Fenster und Fassade, im Amt. Bei seiner neuen ehrenamtlichen Aufgabe legt der Geschäftsführer der Hans Timm GmbH & Co. KG ein hohes Tempo vor. Die Bilanz seiner ersten 100 Tage präsentierte Timm im Rahmen einer Pressekonferenz im berühmten „Goldenen Saal" des Schöneberger Rathauses. Das Tempo, mit dem Timm die wichtigsten Vorhaben seiner Amtszeit skizzierte, ist auch ein Hinweis darauf, mit welcher Energie und Leidenschaft der neue Verbandspräsident sich mit den vielfältigen Aufgabengebieten vertraut macht.
Kontakte zu Architekten und Endverbrauchern intensivieren
„Was ein Timm macht, macht er richtig". Dieser Leitspruch seines Vaters und Unternehmensgründers ist für ihn nicht nur beim Bau von Fenstern sondern auch für seine Präsidentschaft die Richtschnur. Zu seinen wichtigsten Vorhaben für die nächsten Jahre gehören für ihn neben der politischen Lobbyarbeit und der Werbung neuer Mitglieder die Intensivierung der Kontakte zu Architekten und Endverbrauchern. Dies sieht Timm als wichtige Voraussetzung an, um das Ansehen der Fensterbranche und die Wertschätzung für Fenster bei diesen wesentlichen Zielgruppen zu verbessern.
„Das Fenster ist am Haus das Gestaltungselement schlechthin. Auch was wir sonst als Branche mit unseren Fenstern zu leisten vermögen, ist noch viel zu wenig bekannt. Unser aller Aufgabe ist es daher, die Rolle unserer Bauteile im ‚System Haus‘ dem Architekten und Endkunden zu verdeutlichen",
Präsident aller Werkstoffe
Dass er mit der politischen Lobbyarbeit für ihn persönliches Neuland betritt, daraus hatte Timm bereits bei seiner Ernennung anlässlich des Jahreskongresses in Mallorca keinen Hehl gemacht. In den vergangenen100 Tagen hat er daher Sommerfeste der Parteien und andere Veranstaltungen genutzt, um erste Kontakte mit Politikern zu knüpfen und sich als neuer Ansprechpartner zu präsentieren. Timm sieht sich als Präsident aller Rahmenmaterialien bzw. Werkstoffe. Erleichtert wird ihm dieser unvoreingenommene Zugang durch das Produktprogramm seines Hauses. Neben Aluminium- und Stahlkonstruktionen sowie Holz- und Holz/Alu-Fenstern und Fassaden hat das Unternehmen noch bis vor zwei Jahren auch Kunststoff-Fenster produziert.
Mehr zum Pressetermin anlässlich der ersten 100 Tage Amtszeit des neuen VFF-Präsidenten lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Oktober erscheinen wird.
Auf die Internetpräsenz des VFF gelangen Sie über diesen Link.