13. September 2016

Solarlux eröffnet neuen Hauptstandort

?This is a ?Wow?!" Mit diesen Worten bringt es der Gastredner und Gratulant George Wiedenhofer, Salesmanager von Nana Wall Systems aus den USA, auf den Punkt.

Kurz vor der Eröffnung: Stefan Holtgreife und sein Vater Herbert Holtgreife (rechts) präsentieren den symbolischen Schlüssel.

Solarlux hat sich im niedersächsischen Melle einen neuen Hauptstandort gebaut. In insgesamt 18 Monaten reiner Bauzeit entstand direkt an der Autobahn A30 ein imposanter, großzügiger Gebäudekomplex - der Solarlux-Campus - mit sechs separaten, aber miteinander verbundenen Einzelbauwerken. Vom Haupteingang gelangt man direkt in das Foyer. Hier sind neben dem Empfang auch die Büros am Gebäuderand über zwei Stockwerke in U-Form platziert.

Von den Büros blicken die Mitarbeiter in das repräsentative Foyer, in welchem sich den Gästen und Besuchern eine zeitgemäße ca. 3.000 Quadratmeter große Ausstellung mit den Solarlux-Produkten und einer im Verhältnis kleinen Tribüne eines Stadions mit ca. 100 Plätzen und darüber liegender VIP-Lounge eröffnet. Der Grundriss des gesamten Gebäudekomplexes ist klar nach den verschiedenen Aufgabenbereiches des neuen Werkes strukturiert: Die Pulverbeschichtung, die Aluminium-Produktion, die Logistik, das Hochregallager und die Holztechnik sind jeweils in eigenen, modernen Halle untergebracht.

Großer Besucherandrang am Eröffnungs-Wochenende

„Wir fühlen uns bis jetzt sauwohl hier", freuen sich die beiden Geschäftsführer Herbert und Stefan Holtgreife in ihrer Ansprache. Am Eröffnungswochenende haben rund 60.000 Besucher den Weg in die neuen Hallen gefunden. Zur offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag, den 09. September, saßen ca. 1.000 geladene Gäste in der für diesen Anlass zur ‚Eventhalle‘ umfunktionierten Holztechnik, am Festabend zählten die Niedersachsen sogar ca. 1.200 Personen. Und dabei sind die Mitarbeiter von Solarlux nicht mit eingerechnet.

„Nicht müde und satt werden, trotz des Erfolges"

So umschreibt Stefan Holtgreife seine Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft. Seit 32 Jahren hat sich Solarlux kontinuierlich weiterentwickelt und möchte auch nach Abschluss des Neubaus und Projektes ‚Campus‘ getreu den Wünschen von Stefan Holtgreife nicht ausruhen: „Wenn wir weiterhin erfolgreich arbeiten, werden wir auch weiter investieren. Und zwar nicht nur in Gebäude und Maschinen, sondern vor allem in die Qualifikation unserer Mitarbeiter. Zusätzlich investieren wir derzeit in ein neues Produkt, was auf der BAU 2017 in München präsentiert wird und - so hoffen wir - für Furore sorgen wird."

Den kompletten Bericht mit Zitaten der Hauptpersonen und genauerer Beschreibung der einzelnen Gebäudeteile des neuen Solarlux Campus lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Oktober erscheinen wird.

Auf die Homepage von Solarlux gelangen Sie über diesen Link.