4. Oktober 2016

Roto entwickelt Universalbeschlag für Schiebesysteme

Als wichtigsten Kundennutzen bietet der neue Beschlag ?Patio Alversa? einen reduzierten Fertigungs-, Lager- und Logistikaufwand. Foto: Roto.

Am 15. November 2016 führt der Beschlaghersteller Roto mit „Patio Alversa" weltweit einen Universalbeschlag für Parallel- und Kippschiebesysteme, der sich durch eine schnelle Verarbeitung und geringen Aufwand für die Lagerhaltung auszeichnen soll. Entwicklung, Herstellung und Lieferung des Programms liegen, wie es heißt, komplett in eigener Hand.

Nachhaltige Reduktion

Der wichtigste Vorteil für den Verarbeiter ist nachhaltige Reduktion der Fertigungs-, Lager- und Logistikkosten. Erreicht wird das durch die Kombination aus universellem Zentralverschluss, universellem Griff und modularem Schiebesystem. Bei allen vier angebotenen Ausführungen kommt der gleiche Zentralverschluss zum Einsatz. Dafür stehen bewährten Komponenten aus dem NT- bzw. AL-Programm zur Verfügung. Damit ist eine rationelle Verarbeitung in der Produktionslinie gewährleistet und keine Umstellung der Anlagen bzw. des Anschlags erforderlich. Außerdem verringert sich die Teilevielfalt erheblich, was die Lagerhaltung deutlich vereinfacht.

Den ausführlichen Bericht über den universell einsatzbaren Beschlag finden Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau.

Wenn Sie zu Roto auf die Homepage wollen, klicken Sie am besten auf diesen Link.