7. Oktober 2016

Raumkomfort-Offensive schlägt Wellen

Das Partner-Netzwerk von Siegenia wächst. Mit einer Print- und Online-Kampagne spricht der Beschlaghersteller auch erstmals Endkunden an.

Parallel zur Kampagne hat Siegenia auch die passenden Videofilme ins Netz bzw. den Partnern zur Verfügung gestellt. Screenshot: Siegenia / youtube.

Zeitgleich zur Fensterbau Frontale 2016 in Nürnberg hatte der Beschlaghersteller Siegenia seine breit und langfristig angelegte „Raumkomfort-Offensive" gestartet. Erklärtes Ziel ist es, aufzuzeigen, was moderne Beschlagsysteme heute im Bereich Sicherheit, Bedienkomfort, Energieeffizienz und Raumluftqualität zu leisten vermögen. Mit der Offensive wendet sich das Unternehmen mittels einer Print- und Online-Kampagne erstmals auch direkt an den Endverbraucher. Neuland hat das Unternehmen auch mit der Veranstaltung des 1. Siegenia-Partnertages betreten. Mit der Veranstaltung hat der Beschlaghersteller den intensiven Dialog mit den Mitgliedern des Partner-Netzwerks gesucht, um eine Zwischenbilanz der gemeinsam getragenen Offensive zu ziehen und Anregungen für die Weiterentwicklung und Optimierung zu erhalten.

Unmittelbarer Kundennutzen im Fokus

Doch zunächst ein paar Worte zur Vorgeschichte der aktuellen „Raumkomfort-Offensive". Bereits vor zwei Jahren hatte das Unternehmen anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums eine Neuausrichtung seines Markenauftritts sowie seiner Kommunikationsstrategie vorgenommen. Sichtbares Zeichen dafür ist der neue Claim, der das Unternehmenslogo seither begleitet. Während beim seitherigen Claim „solutions inside" der Fokus noch auf der Technik lag, zielt der neue Claim „brings spaces to life", zu Deutsch „macht Räume lebendig" auf den unmittelbaren Kundennutzen ab.

Markenauftritt komplett überarbeitet

Gemeint ist damit, die Bedingungen zu schaffen, dass sich Menschen in den von ihnen genutzten Räumen sicher, geborgen und wohl fühlen. Unabhängig davon, ob es sich dabei um Wohnräume oder Büros handelt. „Unser Ziel ist es, Fenster und Türen einen anderen Stellenwert zu geben", macht Guy Muller, Leitung Geschäftsbereich Markt-Kunden die Zielsetzung deutlich. Um diese zu erreichen, hat das Unternehmen seinen Marktauftritt komplett überarbeitet und tritt seither mit einer ganz anderen Bildkommunikation auf. An die Stelle von Bildern von Beschlagdetails sind Personen getreten. Abgehoben wird nicht mehr auf technische Features, sondern auf den konkreten Nutzen für den Kunden, den die Produkte von Siegenia bieten können.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Siegenia virtuell zu besuchen klicken Sie hier.