22. Februar 2017

Building Information Modeling und Recht

Am 23. März 2017 lädt das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik (FFin) zur Fachtagung „Building Information Modeling (BIM) und Recht. Technische und rechtliche Herausforderungen" ein. Die Tagung an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) gibt einen Einblick in die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling - BIM) als Methode zur Digitalisierung der Baubranche und als kooperative Arbeitsmethodik. BIM kann zur Erstellung eines digitalen Raumbuchs sowie in digitalen Bauanträgen genutzt werden; weitere Verwendungsmöglichkeiten sind das Führen virtueller Bautagebücher und Baumängellisten sowie automatische Baufortschrittskontrollen. Die Referenten beschäftigen sich auch mit den rechtlichen Fragestellungen, die bei der Nutzung dieser Methode auftreten. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro, für Studierende 20 Euro und für Teilnehmende der Kooperationspartner 30 Euro. Eine Anmeldung ist unter www.frankfurt-university.de/tagung-bim bis zum 20. März 2017 erforderlich.
Die Tagung wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und von der Ingenieurkammer Hessen mit sechs Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.

Termin: Donnerstag, 23. März 2017, 08:15-18:00 Uhr

Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 4, Audimax
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Allplan Deutschland GmbH, der SCIA Software GmbH, der BIMwelt GmbH, der SCALYPSO GmbH, dem Landesverband Hessen des Bunds Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V., Hessen-Schafft-Wissen.de, dem Landesverband Hessen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW) e. V. sowie dem Deutschen Werkbund e. V. durchgeführt.
Der Flyer zur Veranstaltung kann unter http://bit.ly/BIM-Fachtagung heruntergeladen werden.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Juni 2024

Terhalle schiebt Standort Alstätte kräftig an

Vor zwei Jahren hatte die Terhalle Tischlerei GmbH offiziell die Übernahme des Standorts Alstätte vom vorgängigen Betreiber Wessendorf erklärt. Seitdem trägt die Fertigung an der deutsch-niederländischen Grenze eine ganze Menge zum …

28. Juni 2024

Security Essen feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Ob Cyberkriminalität, Einbruchschutz, oder Zutrittskontrolle – der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich. Als …

24. Oktober 2024

Internationale Architektur beim 8. International Next Facade Summit

Wie lassen sich zukunftsgerechte Gebäude im globalen Umfeld planen und erfolgreich realisieren? Welche Herausforderungen erwarten Architekten und Planer bei internationalen Bau- und Fassadenprojekten? Um diese und weitere aktuelle Fragen dreht sich der 8. …

zur Übersicht


Newsletter