22. März 2017

Fest etablierter Branchentreff

bb-Nachlese: Veka TEC-Tagung 2017

Dank eines immer wieder aufs Neue modifizierten Konzeptes hat die Tec-Tagung der Veka AG über die Jahre nichts an Attraktivität verloren. Der beste Beweis dafür ist die 27. Auflage der Partnertage: mit einer Kombination von Präsentationen von Produktneuheiten, Vorträgen und Workshops zu aktuellen Branchenthemen sowie einer Hausmesse konnten die Organisatoren an vier Veranstaltungstagen insgesamt 850 Teilnehmer aus dem Kreis der Fensterbauer anlocken.

Mit den Kunden im Dialog

Die Präsenz zahlreicher Verarbeiter ist für Veka auch eine willkommene Gelegenheit, um zu laufenden Entwicklungen die Meinungen und Verbesserungsvorschläge der Verarbeiter einzuholen. Die in der Diskussion gewonnen Erkenntnisse werden dann bei der Optimierung der neuen Produkte berücksichtigt. Gelegenheit dazu gab es mit den traditionellen Tec-Tagungen reichlich, wie Bonifatius Eichwald, Vorstand Vertrieb und Marketing berichtet: „Bei unseren Tec-Tagungen konnten wir bis heute 25.000 Teilnehmer begrüßen".

Heuer die wichtigsten Programmpunkte: das neue System Softline 76 mm, die Studie einer Nullschwellen-Lösung, das Fenster mit „Gedächtnis", die Planungssoftware WinDoPlan sowie neue Schweißtechniken für überaus dezente Gehrungsfugen. Und nicht zuletzt Infos zur weiteren Entwicklung des deutschen Bau- und Fenstermarktes.

Die ausführliche Nachlese finden Sie in der Aprilausgabe voin bauelemente bau, die am 6. April erscheinen wird.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Oknoplast Gruppe übertrifft Umsatzerwartung deutlich

Oknoplast, Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium mit Sitz in Krakau, hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erzielt. Die Gruppe – mit vier Produktionsstandorten in Polen und Spanien sowie den dazugehörenden Marken Oknoplast, …

4. Juli 2024

VFF lädt zur Fachtagung Marketing und Vertrieb

Die Krise der Baubranche stellt auch die Fenster-, Türen- und Fassadenhersteller vor vertriebliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Marketingmaßnahmen den Unternehmen in dieser kritischen wirtschaftlichen Lage …

5. Februar 2024

Auctus beteiligt sich an Rossmanith

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat sich die Münchener Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners AG über von ihr verwaltete Fonds an dem in Heidelberg ansässigen traditionsreichen Fassadenbauer Rossmanith GmbH & Co. KG (rossmanith fenster …

zur Übersicht


Newsletter