10. April 2017

Lösung für den zweiten Rettungsweg

Der zweite Rettungsweg lässt sich über Fenster und Türen realisieren. Foto: Simu.

Elektrisch betriebene Rollläden und Beschattungen rücken bei der Brandschutzplanung verstärkt in den Fokus. Bei einem Stromausfall geben üblicherweise Nothandkurbeln den zweiten Rettungsweg über Fenster und Türen frei. Es geht auch einfacher und schneller.

Simu aus Iserlohn präsentiert ein akkubetriebenes Zentral-Modul, das im Gefahrenfall automatisch die Rollläden öffnet. Das neue Zentral-Modul für Gleichstromantriebe lässt sich dank der kompakten Ausführung samt Li-Ionen-Akku problemlos in jeder Unterputz- oder Hohlwanddose installieren. Es verfügt über eine Schnittstelle, durch die externe Bedientaster, Zentralsteuerungen und Rauchmelder zu individuellen Fluchtweglösungen kombiniert werden können. Im Gefahrenfall fahren die 12 Volt-Antriebe T3.5 (für die 40er Welle) und T5 (für die 50er Welle) die Rollläden automatisch nach oben. Dank der zweiadrigen Zuleitung ist die Verkabelung der Einsteckantriebe besonders einfach. Dasselbe gilt für die zeitsparende und präzise Einstellung der oberen und unteren Endlage direkt am Motorkopf.

Auf die Homepage von Simu gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. April 2025

Rubo in hilzinger-Familie aufgenommen

Die Unternehmensgruppe hilzinger hat in einer Pressemitteilung und in einer Online-Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges …

26. Februar 2024

Barrierefreiheit mit zuverlässigem Luftaustausch kombiniert

Erfolgreiche Kooperation von Unternehmen helfen in den allermeisten Fällen den Kunden der beteiligten Hersteller. Im Folgenden lesen Sie einen Bericht über zwei Spezialisten in ihrem Gebiet, die sich zusammengetan und eine Herausforderung angenommen …

16. Juli 2025

„Köster Aluminium hat mich seit dem ersten Tag in den Bann gezogen“

Die Köster Aluminium GmbH & Co. KG hat kürzlich die Kooperation mit einem neuen Markenbotschafter bekannt gegeben: Als neues Gesicht der Marke Köster Aluminium wird ab sofort Karl Geiger, Skiflug-Weltmeister von 2020 und Weltklasse-Skispringer, …

zur Übersicht

Newsletter