17. Mai 2017

Schüco erweitert Zentrale in Bielefeld

Der durch das Architekturbüro 3XN geplante Neubau wird mit der bisherigen Unternehmenszentrale verbunden. Grafik: 3XN Architects.

Schüco erweitert mit Baubeginn Anfang 2018 die Unternehmenszentrale in Bielefeld. In dem Neubau ist ein offenes Raumkonzept mit kommunikativer Arbeitslandschaft auf insgesamt 7.200 m2 vorgesehen. Fünf Stockwerke bilden eine Brücke über die Schücostraße und schaffen die direkte Verbindung zur bisherigen Unternehmenszentrale, deren vorderer Teil im Anschluss der Neubauphase kernsaniert wird.

Auf insgesamt sieben Ebenen wird eine moderne Bürolandschaft für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen. Andreas Engelhardt, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter, freut sich: „Mit dem Neubau schaffen wir eine moderne Arbeitsatmosphäre, die den Dialog, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördert. Damit legen wir den Grundstein für weiteres Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft."

Architekturbüro aus Kopenhagen beauftragt

Mit der Planung und Umsetzung des Projektes hat Schüco mit einem internationalen und nach den transparenten Statuten der Architektenkammer NRW ausgeschriebenen Wettbewerb das renommierte Kopenhagener Architekturbüro 3XN beauftragt. Die Planer haben mit der Gestaltung des Neubaus die Höhen und Fluchtlinien der umgebenden Gebäude aufgegriffen und so einen markanten architektonischen Akzent in Richtung der vielbefahrenen Herforder Straße geschaffen.

Mit einem verbindenden Anschluss an die bestehende Unternehmenszentrale wird gleichzeitig eine gläserne Brücke über die im Zuge des Neubaus verlängerte Schücostraße entstehen: „Im Zusammenspiel der beiden Gebäude schaffen wir ein einladendes Eingangstor zum rückwärtig angrenzenden Schüco Campus", erklärt 3XN-Partnerarchitekt Jan Ammundsen das Konzept.

Mehr zur Standorterweiterung von Schüco in Bielefeld und zum Gebäudekonzept lesen Sie in der nächste Ausgabe von bauelemente bau, welche am 22. Juni erscheinen wird.

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Oktober 2024

Gebündelte Expertise für Hochsicherheit im neuen Sälzer Kompetenzzentrum

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Der rund 430 Quadratmeter große Neubau beherbergt neben einem Showroom und …

8. April 2025

ift-Brandschutzforum: Anspruchsvolles Motto, zentrale Plattform

Das Motto des ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni 2025 in Nürnberg ist anspruchsvoll: „Brandschutz hoch drei“ lautet es. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische …

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Glas und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter