6. Juni 2017

IFN verzeichnet größtes Wachstum der Holding-Geschichte

v.l.: Christian Klinger, Sprecher der IFN-Holding, und die Vorstände der IFN-Holding Johann Habring und Dr. Johann Pichler. Fotos: IFN.

Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding verzeichnet für das Geschäftsjahr 2016 einen konsolidierten Umsatz von 495 Millionen Euro. Die sechs Unternehmen des Netzwerks Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer und Kastrup konnten damit insgesamt den Umsatz um 13,3 Prozent steigern. Das Internationale Fensternetzwerk besitzt ein Eigenkapital von 174 Millionen Euro bei einer Eigenkapitalquote von 57 Prozent.

Die einzelnen Unternehmen des Netzwerks schnitten ebenfalls gut ab. So konnte Internorm den absoluten Umsatz zum Vorjahr um fünf Prozent auf 322 Millionen Euro steigern. Die Türenmanufaktur Topic erzielte ein Umsatzplus in Österreich von 5,7 Prozent zum Vorjahr. Schlotterer als Hersteller von außenliegendem, nicht textilem Sonnenschutz verbuchte mit einem Umsatzplus von 21 Prozent sogar das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung.

Insgesamt beschäftigte das Internationale Fensternetzwerk im abgelaufenen Geschäftsjahr im Jahresdurchschnitt 3.052 Mitarbeiter in Vollzeit. Die Zahl der Mitarbeiter ist damit gegenüber dem Vorjahr um 112 Mitarbeiter gestiegen, gleichbedeutend mit einem Plus von 3,8 Prozent.

Die „500" im Visier

„Unsere Branche befindet sich schon seit Jahren in einer Konsolidierungsphase. Umso erfreulicher ist es, dass alle Geschäftsfelder 2016 einen konsolidierten Umsatz von 495 Millionen und einen EBIT, also den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern, von 29,3 Millionen Euro erwirtschafteten. Das entspricht einer Steigerung von 41,3 Prozent zum Vorjahr und einer Umsatzrendite von 5,9 Prozent. Diese lag 2015 noch bei 4,7 Prozent", fasst IFN Finanzvorstand Johann Habring zusammen. „Der einzige kleine Wehrmutstropfen ist, dass wir die 500-Millionen-Euro-Umsatzgrenze nicht ganz geschafft haben. Dies haben wir uns für 2017 zum Ziel gesetzt", so Habring.

In das laufende Geschäftsjahr 2017 sind die sechs IFN-Unternehmen ebenfalls sehr gut gestartet. Der aktuelle Auftragseingang bei Internorm liegt über dem Plan. Über einen sehr guten Auftragseingang und bereits Vollauslastung für das Jahr 2017 (und Aufträge für 2018) freut sich der Fassadenspezialist GIG. Topic, HSF, Schlotterer und Kastrup haben die Aufträge gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gesteigert und liegen auf Plan. „Wir sind auch für 2017 optimistisch und streben einen konsolidierten Umsatz von rund 530 Millionen Euro an - das ist eine Steigerung um 7 Prozent. Die zweite halbe Milliarde darf jedenfalls nicht mehr so lange dauern", ist IFN-Sprecher Christian Klinger vom weiteren Erfolg des Unternehmens überzeugt.

Auf die Homepage der IFN-Unternehmensgruppe gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2024

Weiterer Rückgang im Fenster- und Außentürenmarkt erwartet

Am 29. April 2024 fand die Fachtagung Statistik und Markt 2024-I des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen statt. Bei der zwei Mal im Jahr stattfindenden Fachtagung werden die aktuellen deutschen Marktzahlen des aktuellen …

16. Juni 2025

Großes Interesse am Thema Resilienz in kritischen Infrastrukturen

Anfang Juni fand auf dem Campus des Technologieunternehmens Rohde & Schwarz in München ein KRITIS Sicherheitstag Deutschland von dormakaba statt – ein Fachforum zur Förderung der Resilienz in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) unter dem …

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

zur Übersicht

Newsletter