9. Juni 2017

heroal liefert jetzt auch kommissionsweise

Mit der Anfang Juni neu eingerichteten Maschinenlinie können die Profile ohne Vorarbeiten direkt in die Fertigung gehen. Foto: heroal.

Knapp sieben Mio. Euro hat das Systemhaus heroal in eine „Qualitätsstraße„ investiert. Auf dieser werden nach der Pulverbeschichtung die Oberflächen automatisch und nach objektiven Kriterien auf Fehlstellen geprüft. Unmittelbar nach der Inspektion werden auf allen Sichtflächen Schutzfolien aufgebracht, bevor die Profile ausgeschäumt, verpackt und kommissioniert werden.

Wie profitiert der Kunde?

Der Kunde profitiert von der Investition nicht nur von einer weiter verbesserten Oberflächenqualität. Dank der neuen Anlage ist es jetzt möglich, auch kommissionsweise auszuliefern, so dass die Profile ohne die üblichen Vorarbeiten direkt in die Fertigung gehen können.

Mehr über die neue „Qualitätsstraße" im Hause heroal lesen Sie in der August-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 3. August erscheinen wird.

Auf die Homepage von heroal gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

23. Mai 2025

Von aktueller Politik bis zum Trendthema KI

Zum diesjährigen Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), der dieses Mal unter dem Motto „Zukunft und Innovation“ stand, sind 375 Teilnehmende nach Berlin gekommen, ca. 33 Prozent davon von Hersteller-Seite. Damit konnte die …

17. Juli 2025

Drei Jahre VFF-Fördermittel-Service: Eine Bilanz

Der Fördermittel-Service des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) feiert sein dreijähriges Bestehen: Über 500 registrierte Nutzende haben das Angebot seit dem Start wahrgenommen, um finanzielle Unterstützung für Sanierungsvorhaben zu …

zur Übersicht


Newsletter