26. Juni 2017

Kompakte Einbruchmeldeanlage für wenig Geld

Zum Schutz der Privatsphäre verfügt Somfy One über eine automatische Kamerablende. Foto: Somfy.

Nach dem Kauf des Home Security-Unternehmens Myfox präsentiert Somfy mit Somfy One eine einfach zu installierende und preislich interessante fortschrittliche Sicherheitslösung. Diese vereint Bewegungsmelder, Videoüberwachung und Alarmanlage in einem Produkt. Somfy One soll neben den klassischen Vertriebskanälen auch in führenden Elektronikfachmärkten erhältlich sein.

Wie es funktioniert

Sobald eine Bewegung erkannt wird, startet Somfy One eine Videoaufnahme in Full-HD-Qualität, gleichzeitig schlägt die 90 dB-Sirene Alarm. Der Nutzer erhält eine E-Mail oder Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Über die Somfy Protect-App (für iOS und Android) lässt sich das bereitgestellte Video abrufen, um sich selbst ein Bild vom Geschehen zu machen. Dabei verhindert die eingesetzte Motion Detection-Technologie unnötige Fehlalarme, beispielsweise durch Haustiere.

Beim Nachhausekommen schließt die Kamerablende zum Schutz der Privatsphäre automatisch und der Alarm wird deaktiviert. Zusätzlich lässt sich Somfy One auch mittels Alexa-Sprachsteuerung bedienen.

Zur Internetseite von Somfy kommen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

6. Februar 2025

PDR unterstützt bei Aufklärung über PU-Schaumdosen-Rückgabe

Die fachgerechte Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen bleibt eine große Herausforderung. Laut Verpackungsgesetz (VerpackG) sind Händler verpflichtet, ihre Kunden über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Hier kommt PDR …

zur Übersicht


Newsletter