5. Juli 2017

Neue Folie in sattem Schwarz

Neben dem neuen Farbton Black ist Ulti-Matt auch in den bekannten Farben Weiß, Cremeweiß und Anthrazitgrau lieferbar. Foto: Renolit

Neben Grau in diversen Tönungen liegt aktuell Tiefschwarz als Farbton im Trend. Die dunkle Farbe ist bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht unproblematisch. Dennoch ist es der Renolit Gruppe jetzt gelungen, für ihre Hochleistungsfolie Renolit Exofol PX einen solchen Farbton zu entwickeln.

Die Herausforderung war bislang, bei reinem Schwarz die Aufheizung von Folie und Profil in Grenzen zu halten. „Die Fortschritte in der Pigmententwicklung haben es möglich gemacht, auf die Beimischung von Pigmenten anderer Couleur zu verzichten. Dadurch erhalten wir die gewünschte Farbtiefe und bekommen zugleich die Temperaturen in den Griff", sagt Geschäftsbereichsleiter Stefan Friedrich.

Holzpore oder lieber matt?

Der neue Farbton Black wurde auf Basis der bewährten Solar Shield Technology (SST) entwickelt, die die Wärmeaufnahme reduziert und so die Farbstabilität erhöht. Black ist in Verbindung mit einer klassischen Holzpore sowie mit der ebenfalls neuen Prägung Ulti-Matt erhältlich.

Auf die Internetseite des Folienherstellers geht es hier

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

23. Dezember 2024

Hanno nimmt neue Spaltanlage in Betrieb

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno mit Hauptsitz in Laatzen bei Hannover hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäumen, Zellgummi und Verbundschäumen …

1. Juli 2025

Heinrich Meyer-Werke setzen auf Fensterfalzlüfter von Regel-air

Auf eine fast 190-jährige Geschichte können die Heinrich Meyer-Werke Breloh zurückblicken. Das Familienunternehmen produziert nicht nur Fenster und Türen, Carports, Terrassenüberdachungen und auch Gartenschränke, sondern vermietet …

zur Übersicht

Newsletter