16. August 2017

Mosel Türen bietet Kunden ?hochweiß"

Die beliebtesten Schnelldreher des Sortiments sind seit Juli im neuen, hochweißen Weißlack 03 verfügbar. Grafik: Mosel Türen.

Türen so weiß wie die Wand - schon zur BAU 2017 sorgten die neuen Türen von Mosel Türen im hochweißen Weißlack 03 für Aufsehen. Der neue Farbton wurde speziell auf die meistverkauften Wandfarben angepasst. „Unsere Partner im Fachhandel schätzen dieses klare Verkaufsargument, das Händler und Kunden sofort verstehen", freut sich Jörg Follmann, Vertriebsleiter bei Mosel Türen, über die positive Resonanz seiner Handelspartner. „Viele Händler nutzen die Chance, um neue, attraktive Margen zu erzielen - schon vor Wochen haben zahlreiche Großhändler ihre Lager mit Weißlack-03-Türen bestückt."

Abgestimmt auf die meistverkauften Wandfarben

Über die Hälfte aller verkauften Türen auf dem Markt sind weiße Türen. Bereits heute haben zahlreiche Hersteller weißere Türen im Sortiment. Der Weißton RAL 9016 ist für viele das Weiß der Wahl. Das Mosel Türen Design-Labor hat nach eigener Aussage jedoch eine stimmigere Lösung gefunden: Rund um die zwei Quadratmeter Tür sind mindestens acht Quadratmeter Wand und die Wandfarbe ist in aller Regel weißer als RAL 9016. Aktuelle Innenraumfarben entsprechen ungefähr RAL 9003. Mosel Türen hat die Farbwerte zahlreicher Wandfarben ermittelt und den neuen Weißlack 03 darauf abgestimmt.

Auf die Homepage von Mosel Türen gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. März 2025

Internorm steigert Marktanteile in unruhigen Zeiten

Internorm erzielte in einem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 431 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent. Beim Auftragseingang hingegen wurde mit 423 Millionen Euro nahezu der Vorjahreswert …

1. August 2024

Semco-Gruppe auf Kurs für Wachstum, Wandel und Zukunft

Die Semco-Gruppe wächst trotz Turbulenzen in der Bauwirtschaft weiter und hält auch im laufenden Jahr an ihren ambitionierten Zielen fest. Mit einer Gesamtproduktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern und einem Gesamtumsatz von rund 400 …

31. März 2025

Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf …

zur Übersicht


Newsletter