29. August 2017

DHWR veröffentlicht Wahlprüfsteine

Foto: Pixabay.

Vier Wochen vor der Bundestagswahl hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) seine Wahlprüfsteine für die aktuellen Fraktionen im Bundestag und der FDP veröffentlicht. Der Bundesverband ProHolzfenster (BPH), selbst Mitglied im DHWR, legt die Wahlprüfsteine allen Vertretern der Holzfenster-Branche ans Herz.

„Wir vom BPH betrachten die Holznutzung beim Bauen als einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz, wie es ja auch schon im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung festgehalten ist", sagt BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein. „Es kann nicht schaden, wenn möglichst viele von uns ihren künftigen Abgeordneten in dieser Hinsicht mal auf den Zahn fühlen." Es sei schließlich nicht uninteressant zu wissen, wie sich die verschiedenen Parteien zu den drängenden Fragen verhalten: Mit welchen Maßnahmen will man den positiven Klimaschutzbeitrag der Holzverwendung steigern? Sind steuerliche Anreize für CO2-einsparendes Bauen geplant? Wird man sich dafür einsetzen, ordnungsrechtliche Hemmnisse abzubauen und dadurch Holz anderen Baustoffen gleichzustellen? Wie halten es die Parteien mit der so genannten „grauen Energie": Wird sie bei den Energieeinsparvorschriften (Gebäude-Energie-Gesetz) künftig berücksichtigt? Wird eine Weiterentwicklung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in eine CO2-Einsparverordnung angestrebt und dabei die CO2-Minderung von Holzprodukten berücksichtigt?

Die Wahlprüfsteine des DHWR können Sie sich am Ende dieser Meldung im pdf-Format runterladen.

Auf die Homepage des BPH gelangen Sie über diesen Link.



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2025

Zukunft des Holzfensters im Fokus

Unter dem Titel „Mit dem Holzfenster zurück in die Zukunft“ fand das Leitz Symposium in diesem Jahr am Stammsitz des Unternehmens in Oberkochen statt. Rund 150 Fachleute aus der deutschen Holzfensterbranche nahmen teil – die Veranstaltung …

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

13. August 2025

Wechsel an der Führungsspitze bei Roto FTT Vertriebs-GmbH

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Sebastian Wagner die Leitung des Geschäftsgebiets DACH und die Geschäftsführung der Roto Frank FTT Vertriebs-GmbH. Volker Fitschen, der die Organisation über 33 Jahre hinweg geprägt hat und seit 2009 …

zur Übersicht


Newsletter