8. September 2017

Jeld-Wen stellt neue DuriTop-Collection vor

Erstmals in der Geschichte der FLG Oscar Verleihung wurde ein Glaslieferant ausgezeichnet.

Das Modell Optima 30, stumpf, DuriTop Spezial ?Concrete? aus der DuriTop-Collection. Foto: Jeld-Wen.

Die neue, sehr kompakte Oberflächenkollektion von Jeld-Wen umfasst gerade einmal 19 Dekore. Dennoch verspricht sie, den Großteil der aktuellen Kundenwünsche zu bedienen. Denn in der DuriTop-Collection hat Jeld-Wen die wichtigsten Oberflächentrends in vier Gruppen gegliedert.

DuriTop Uni:
Weiß ist und bleibt die beliebteste Oberfläche bei Innentüren. Während in anderen Sortimenten die Anzahl an Weißtönen oft unüberschaubar wird, setzt Jeld-Wen in diesem mengenmäßig wichtigsten Segment auf die marktfähigsten Uni-Dekore: Das klassische „Uni Weiß" (nach RAL 9010), „Uni Weißlack" (nach RAL 9010 mit lackähnlicher Haptik) sowie den neuen Uni-Farbton „Ultraweiß" (nach RAL 9003 mit lackähnlicher Haptik). Gerade für das Volumengeschäft schafft Jeld-Wen mit dieser neuen Oberfläche ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Türenmarkt, da es als erstes Unternehmen eine Laminat-Oberfläche anbietet, die noch heller ist als das branchenübliche Verkehrsweiß (RAL 9016). Komplettiert wird der Bereich DuriTop Uni durch ein helles Grau, das erfahrungsgemäß zu den wich-tigsten Uni-Farben neben Weiß zählt.

Holzdekore und Betonoptik

DuriTop Repro:
Insgesamt sechs Bestseller-Oberflächen der letzten Jahre in Sachen heimischer Hölzer werden in dieser Gruppe zusammengefasst. Ob „Eiche Crema", „Kirschbaum Caffè" oder „Rotbuche hell" - alle Dekore haben bereits ihren Erfolg unter Beweis gestellt.

DuriTop Spezial:
Gerade für die Intensivierung des Objektgeschäfts bieten die Oberflächen dieser Gruppe eine hervorragende Ausgangsbasis, allen voran DuriTop Spezial „Concrete". Die Oberfläche wirkt wie eine reale Sichtbetonfläche und eignet sich daher für die modern akzentuierte Ausgestaltung von Innenräumen auch im gewerblichen Bereich. Ergänzt wird die Gruppe um „Flint Grey" sowie den bereits seit 2015 aus der HPL Urban Collection bekannten Farbton „Orca". Innenarchitekten setzen zudem graue Farbtöne vor allem im Bereich der Hotellerie und Gastronomie gerne als Farbkontrast zu Holz, Weiß- oder Grüntönen ein, da er Wärme und Behaglichkeit vermittelt, gleichzeitig aber robust und pflegeleicht ist.

DuriTop Struktur:
Vervollständigt wird die DuriTop-Collection durch sechs haptisch erlebbare Holzoptiken mit dem Schwerpunkt auf dem Trendthema Eiche. Denn Eiche ist und bleibt die beliebteste Holzart am Markt und wird daher von Jeld-Wen auch in fünf unterschiedlichen Farb- und Struktur-Varianten angeboten: „Eiche Barrique", „Raucheiche", „Eiche Crema Rustikal" sowie „Sandeiche" und „Steineiche".

Auf die Homepage von Jeld-Wen geht es hier entlang.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

8. März 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

zur Übersicht


Newsletter