5. Oktober 2017

Velux stellt neuen Marketing-Bereichsleiter ein

Seit Anfang Oktober ist Klaus Gollwitzer neuer Bereichsleiter der Marketingabteilung bei Velux Deutschland. Foto: Velux.

Anfang Oktober hat Klaus Gollwitzer die Bereichsleitung in der Abteilung Marketing bei Velux Deutschland übernommen. In dieser Position berichtet er direkt an Dr. Sebastian Dresse, den Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens.

Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann studierte Gollwitzer Marketing und Wirtschaftsinformatik an der ‘Hochschule Hof. Der 40jährige Familienvater von zwei Kindern war vorher bei Rehau beschäftigt. Dort hatte er die Position Head of Marketing Communications & Corporate Communications inne. „Wir freuen uns, dass wir mit Klaus Gollwitzer einen Branchenkenner und Marketingexperten gefunden haben", so Dr. Sebastian Dresse und fügt an: „Gemeinsam mit ihm wollen wir unser Wachstum vorantreiben."

Auf die Homepage von Velux gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

25. September 2023

Ernst Schweizer AG verkauft Geschäftsbereich Fassaden

Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden zum 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei …

28. August 2024

Wohnungsbau kommt 2026 allmählich wieder in Fahrt

Der Wohnungsneubau leidet unter dem massiven Einbruch der privaten Baunachfrage. Beim Neubau von Eigenheimen steht eine deutliche Schrumpfung des Fertigstellungsvolumens bevor – und im Mehrfamilienhausbau zumindest eine Korrektur nach unten. Die neue Studie …

zur Übersicht


Newsletter