13. Oktober 2017

profine eröffnet neues Werk in Indien

Der 20.000 Quadratmeter große Standort umfasst neben den Produktionsanlagen einen ausgedehnten Logistikbereich sowie ein technisches Schulungszentrum für die Partnerbetriebe. Foto: profine.

Am 7. Oktober 2017 hat die profine Group ihre neue Produktionsstätte im indischen Vadodara offiziell eröffnet. Die Anlage liegt in direkter Nachbarschaft zum dort seit 2013 bestehenden Extrusionswerk des Systemgebers.

Mit dem neuen Werk erhöht profine seine Kapazität in Indien von drei auf fünf Extrusionslinien sowie auf 6.000 Tonnen Kunststoffprofile pro Jahr. Hinzu kommt eine Folierungsanlage zur Veredelung der Fensterprofile vor Ort. Insgesamt ist das Werk auf eine Kapazität von 15 Extrusionsanlagen zur Verarbeitung von 15.000 Tonnen Kunststoff pro Jahr ausgelegt. Der 20.000 Quadratmeter große Standort umfasst neben den Produktionsanlagen einen ausgedehnten Logistikbereich sowie ein technisches Schulungszentrum für die Partnerbetriebe. Seit Markteintritt hat profine 13 Millionen Euro in Indien investiert.

Auf die Homepage von profine gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im …

7. Februar 2025

Simu und BFT ab März in die Somfy GmbH integriert

Die Somfy GmbH wird die Geschäftstätigkeiten von Simu Deutschland und BFT Deutschland ab dem 1. März 2025 unter ihrem Dach vereinen. Damit werde, so das Unternehmen, ein noch leistungsfähigeres, kundenorientiertes Angebot mit einem erweiterten …

zur Übersicht


Newsletter