8. Dezember 2017

bb-Special: Elektrowerkzeuge für die Montage

Dank leistungsfähiger Akkutechnik sind kabellose Geräte auch bei Fenstermonteuren die erste Wahl. Foto: Bosch.

Die Monteure von Fenstern und Türen, Rollläden und Sonnenschutzanlagen machen einen anspruchsvollen Job. Präzises Aufmaß, alte Fenster mit chirurgischer Sorgfalt und wenn möglich ohne Schmutzanfall ausbauen, die neuen Fenster und Türen, Rollläden und Sonnenschutzlösungen fachgerecht montieren. Und dies alles natürlich immer unter Zeitdruck.

Umso wichtiger sind deshalb die richtigen Hilfsmittel in Form von Elektrowerkzeugen. In der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau veröffentlichen wir daher ein umfangreiches Special zum Thema „Elektrowerkzeuge für die Montage".

Auf akkubetriebene Geräte beschränkt

Wir haben uns dabei ganz bewusst auf akkubetriebene Geräte beschränkt. Denn welcher Monteur will heute noch auf der Baustelle nach der nächstgelegenen Steckdose suchen oder die Kabeltrommel hinter sich her schleppen? Zumal die Hersteller mit der Entwicklung der Motoren- und Akkutechnik soweit vorangekommen sind, dass das Leistungsdelta zwischen Akkugeräten und kabelgebundenen Maschinen deutlich geringer geworden ist. War der Akku-Betrieb eines Winkelschleifers, einer Säbelsäge oder einer Handkreissäge vor einigen Jahren noch illusorisch, so kann die Industrie heute Geräte bieten, die mit ihrem Durchhaltevermögen tatsächlich praxistauglich sind.

Zumal sich bei Geräten, die eher stationär zum Einsatz kommen, auch die technische Möglichkeit bietet, gleich mehrere Akkupacks einzusetzen, um die gewünschte Leistung auch bieten zu können. Man also durchaus davon sprechen, dass die kabellose Baustelle mittlerweile Wirklichkeit geworden ist.

Die komplette Special zu den akkubetriebenen Elektrowerkzeugen können Sie in der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau auf den Seiten 57 bis 70 studieren.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Oktober 2024

Veka schafft Klarheit im nachhaltigen Materialkreislauf

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Jetzt vollzieht der Hersteller von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff einen weiteren Schritt auf diesem Weg: Mit der erfolgreichen …

19. Juli 2024

Leitz Mitarbeitende praktizieren gelebte Nachhaltigkeit

Es gehört zum Selbstverständnis der drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe (Leitz, Boehlerit und Bilz und deren Belegschaften), Ressourcen zu schonen, mit der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen und sich für die Gesellschaft einzusetzen. …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

zur Übersicht


Newsletter