8. Dezember 2017

Der Nachfolger kann kein Klon sein

Dr. Alexander Bolz von der Partner Selecteam Deutschland GmbH schreibt über die Nachfolgeregelungen in Unternehmen.

Dr. Alexander Bolz. Foto: Selecteam.

Die Nachfolgelösungen im deutschen Mittelstand kranken nicht immer an mangelnden Lösungsoptionen. Allzu oft lassen die Unternehmer nicht los, glauben an ihre Unersetzbarkeit und schrauben die Anforderungskriterien an ihren Nachfolger unrealistisch hoch.

Strategie und Personal sind untrennbar miteinander verbunden. Die Unternehmer, die erfolgreich und mit langem Atem ihr Lebenswerk aufgebaut haben, dürfen dabei aber nicht nur an die strategische Weiterentwicklung der Geschäfte und die hierzu notwendigen Personalausstattungen denken. Es geht ab einem bestimmten Zeitpunkt gleichfalls um die Frage: „Welche Strategie verfolge ich hinsichtlich meiner eigenen Person?"

Potential in Deutschland - oder Wertvernichtung?

Rund 27.000 Familienunternehmen stehen jedes Jahr in Deutschland vor einem Generationenwechsel (Institut für Mittelstandsforschung (IfM)). Nur in 50 Prozent der Fälle wird ein Nachfolger innerhalb der Familie gefunden. Häufig sind familieninterne Lösungen nicht vorhanden, die betreffenden Personen haben kein Interesse oder sind schlichtweg nicht in der Lage, eine derartig verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich auszufüllen.

Dies bedeutet, dass die andere Hälfte der Unternehmer eine externe Lösung finden muss. Wird dies nicht rechtzeitig und konsequent eingeleitet, ist die Gefahr einer krankenden Unternehmensentwicklung oder sogar einer Einstellung der Geschäfte hoch.

Den kompletten Artikel lesen Sie auf Seite 6 in der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage der Partner Selecteam Deutschland GmbH gelangen Sie über diesen Link.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. September 2023

Es ist die Zeit der Profis

80 Teilnehmende fanden sich im InterCityHotel Frankfurt Airport zur Fachtagung Marketing und Vertrieb des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) ein. Im Vordergrund stand der Austausch untereinander und die Neugierde auf die Maßnahmen der Anwesenden in der …

5. Juli 2024

Ventana erhält Auszeichnung zur Nachwuchsförderung

Für Sonderfenster-Spezialist Ventana aus Vreden ist die Ausbildung von Fachkräften ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Unternehmen kann so zukünftiges Personal optimal für den eigenen Bedarf schulen. Und das scheint zu funktionieren, denn laut …

24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg …

zur Übersicht


Newsletter