6. Februar 2018

Lamilux übernimmt roda

Das Firmengelände von Lamilux in Rehau. Foto: Lamilux.

Lamilux hat zum 1. Januar 2018 die roda-Gruppe übernommen. Diese besteht aus den Unternehmen roda Licht- und Lufttechnik GmbH mit Sitz in Langenau (roda Süd) und Isernhagen-Kirchhorst (roda Nord) sowie der Emmericher E.M.B Products AG. Mit der Übernahme wächst das Rehauer Familienunternehmen um rund 120 Beschäftigte.

Die drei roda Unternehmen werden zu 100 Prozent Lamilux Töchter. Die Geschäftsführer aus den eigenen Reihen bleiben auch nach der Übernahme unverändert im Amt: Bei roda Nord Bernd Kaemmerer und Jens Hartung und bei roda Süd Alfred Bosch sowie Frank Eberhardt. Vorstand bei E.M.B bleibt Burkhard Weyers. Seit 1986 ist roda europaweit renommierter Hersteller und Monteur hochwertiger Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, industrieller Lüftungsanlagen, Tageslichtsysteme und lichtdurchlässiger Fassadentechnik.

„Mit roda haben wir einen starken Partner gewonnen", ist sich Lamilux-Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz sicher. Mit dem Portfolio des Herstellers könne man sich unter anderem im Bereich Lüftungstechnik maßgeblich verstärken. „Dadurch bauen wir unsere etablierte Stellung im Markt weiter aus." Für die Zukunft wird eine Kooperation bei der Entwicklung neuer Produkte angestrebt. Die bekannten Ansprechpartner im Außen- und Innendienst bleiben den Kunden erhalten.

Lamilux hat 2017 mit über 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 263 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen gehört in Europa zu den führenden Anbietern von Tageslichtsystemen, multifunktionalen Glasdachkonstruktionen und komplexen Gebäudesteuerungen und zählt weltweit zu den führenden Produzenten von High-Tech-Composites aus carbon- und glasfaserverstärkten Kunststoffen.

Hier kommen Sie zur Webseite des Unternehmens.

 


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Mai 2024

Erfolgreiches Veranstaltungsformat bei Ammon feiert 25. Jubiläum

Eine Veranstaltung über viele Jahre hinweg in der Branche erfolgreich positionieren, dazu gehört schon was. Der Familie Ammon ist dies mit ihren Fenstertagen gelungen, denn Ende April wurden in Neuendettelsau die mittlerweile 25. Fenstertage von Ammon …

15. September 2023

Veka als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Wenn es darum geht, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, spielen die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerade bei Nachwuchskräften eine zentrale Rolle. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung …

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

zur Übersicht


Newsletter