8. Februar 2018

Isotropiewerte von 95 Prozent als Ziel gesetzt

Die Glasscheiben werden beim Verlassen der Vorspannanlage spannungsoptisch in Echtzeit vermessen und hinsichtlich der Anisotropie bewertet. Foto: bb.

Den Architekten sind sie schon seit vielen Jahren ein Ärgernis, bei den Bauherren repräsentativer Gebäude sorgen sie regelmäßig für Enttäuschung. Die Rede ist von Anisotropien, optischen Beeinträchtigungen bei vorgespannten Gläsern, die ihre Ursache in Doppelbrechungen bzw. unregelmäßigen Spannungsverteilungen haben. Der Glasveredler arcon beschäftigt sich daher schon sehr lange mit dem Thema Anisotropie, bietet schon seit 2011 mit arcon topview eine optimierte Vorspannqualität an. Gemeinsam mit dem Spezialisten für Messtechnik ilis aus Erlangen hat das Unternehmen jetzt den StrainScannerTM entwickelt. Mit diesem steht erstmals eine automatische und objektive Inline-Messtechnik zur Verfügung.

Automatisierte Lösung als nächstes Projekt

Die Glasscheiben werden beim Verlassen der Vorspannanlage spannungsoptisch in Echtzeit vermessen und hinsichtlich der Anisotropie bewertet. Anhand der Messergebnisse kann der Prozess gezielt optimiert werden. Damit werden jetzt höchste Vorspannqualitäten reproduzierbar. Dabei ist man derzeit noch auf das Know-how und Fingerspitzengefühl des Maschinenführers im Umgang mit dem eingesetzten Härteofen angewiesen. Die Projektpartner denken aber schon heute über eine Lösung nach, mit der die Ergebnisse für eine automatische Korrektur der Ofeneinstellungen genutzt werden könnten.

Hier kommen Sie auf die Webseite des Meßgeräteherstellers.

Mehr Informationen zu arcon bekommen Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

Veka bietet Orientierung in schwierigen Zeiten

Mit großer Zufriedenheit blickt die Veka AG auf ihren Auftritt auf der Fensterbau Frontale zurück. „Die Begeisterung der Besucher auf dem Messestand sowie von unseren Mitarbeitenden selbst war überwältigend und jederzeit spürbar, …

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

1. August 2024

Semco-Gruppe auf Kurs für Wachstum, Wandel und Zukunft

Die Semco-Gruppe wächst trotz Turbulenzen in der Bauwirtschaft weiter und hält auch im laufenden Jahr an ihren ambitionierten Zielen fest. Mit einer Gesamtproduktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern und einem Gesamtumsatz von rund 400 …

zur Übersicht


Newsletter