16. Februar 2018

Baltic Fenster ist insolvent

Foto: Baltic.

Das nordfriesische Unternehmen Baltic Fenster & Türen GmbH aus Langenhorn hat am 14. Februar beim Amtsgericht Husum einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte bestellt. Borchardt ist in gleicher Funktion auch für den thüringischen Standort Baltic TH Fenster & Türen GmbH in Korbußen (bei Gera) zuständig.

Mit vollständiger Sanierung wird gerechnet

Das 1980 gegründete Unternehmen Baltic Fenster & Türen produziert in Langenhorn täglich rund 700 Fenstereinheiten für Kunden in Deutschland und für den internationalen Markt. Am Standort Korbußen werden vor allem Haustüren hergestellt. „Das Unternehmen hatte bereits ein tragfähiges Sanierungskonzept aufgestellt. Leider haben die darin vorgesehenen Maßnahmen nicht rechtzeitig gegriffen. Daher musste Baltic nun den Insolvenzantrag stellen", sagt Borchardt. Unter seiner Verantwortung werden die beiden Betriebe nun uneingeschränkt fortgeführt. „Ich rechne mit einer vollständigen Sanierung bis zum kommenden Frühsommer."

Auch Jens Christiansen, Baltic-Geschäftsführer und Sohn des Unternehmensgründers Heinz Christiansen, gibt sich optimistisch. „Uns war einfach die Zeit davongelaufen. Die haben wir nun durch den Insolvenzantrag zurückgewonnen." Die Belegschaft teile seine Zuversicht, so Christiansen und ergänzt: „Der Standort in Thüringen wird in unserem Sanierungsplan eine wichtige Rolle spielen."

Über Borchardt

Peter-Alexander Borchardt ist Partner der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, die zu den zehn meistbestellten Insolvenzrechtskanzleien Deutschlands zählt. Persönlich ist Borchardt mit der Region im hohen Norden bestens vertraut: In den vergangenen zwei Jahren hat er beispielsweise die Flensburger Unternehmen Ultratroc GmbH (Maschinenbau), Schlachter Jepsen GmbH & Co. KG sowie die Nordwacht Sicherungsdienst GmbH erfolgreich saniert und damit zum Erhalt von mehr als 450 Arbeitsplätzen in der Grenzregion beigetragen.

Hier kommen Sie auf die Internetseite des Unternehmens.

Zur Internetseite der Kanzlei des Insolvenzverwalters kommen Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. September 2025

Wird aus dem Suppliers Team bald ein Verein?

Am 22. September 2025 fand die zweite Tagung des Suppliers Team statt. Das Treffen, bei welchem viele bekannte Unternehmen aus den verschiedenen Zweigen der Zulieferer der Branche teilgenommen haben, fand bei der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied am …

6. November 2024

Spatenstich für Sikas neues Technical Service Center

Die Sika Deutschland GmbH investiert für das weitere Wachstum in Deutschland und in der Region EMEA in den Standort Bad Urach: Am Dienstag, 5. November, fand der feierliche Spatenstich für das neue Technical Service Center statt. Der Neubau wird auf …

18. Juni 2024

Veka Marketing Kampagne „Das Fenster kann’s!“ zündet

Wie erreiche ich möglichst erfolgreich potentielle Kundinnen und Kunden? Dieser Frage ist der Systemgeber Veka gemeinsam mit seinen verarbeitenden Partnerbetrieben nachgegangen und ist dabei zu überzeugenden Lösungen gekommen. Die Veka …

zur Übersicht


Newsletter