17. April 2018

Terminankündigung: VFF-Kongress 2018 in Ulm

Hier findet die Abendveranstaltung des Kongresses statt: das schwimmende Bootshaus Ulm auf der Donau. Foto: LeBu Restaurant GmbH Bootshaus Ulm.

Für seinen am 7. und 8. Juni 2018 in Ulm stattfindenden Jahreskongress hat der Verband Fenster + Fassade (VFF) das Motto „Erfolg durch qualifizierte Leistung!" gewählt. Im Fokus des Kongresses im Maritim Hotel Ulm stehen die Möglichkeiten und Grenzen der Branche bei der Umsetzung der stetig steigenden Erwartungen und Anforderungen. Gleich zu Beginn des Treffens am Donnerstag, den 7. Juni 2018, steckt eine Podiums- und Plenumsdiskussion zu den Themen „Auftragsmanagement", „Erfolgsfaktor Bauleitung", „BIM" und „Aufgaben des Gutachters" den Rahmen gegenwärtiger Aufgabenstellungen ab und gibt erste Antworten auf drängende Fragen.

Neben dem VFF-Präsidenten Detlef Timm (Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG) sind mit Helmut Hilzinger (hilzinger GmbH) und Oliver Windeck (Metallbau Windeck GmbH) zwei weitere Unternehmer aus der Branche mit Impulsreferaten an der Auftaktveranstaltung beteiligt. Die rechtlichen Fragen zu dem Thema aus der Zivilprozessordnung „Der Beweis mit Sachverständigen" übernimmt Prof. Christian Niemöller von der Frankfurter Baurechtskanzlei SMNG.

Die weichen Erfolgsfaktoren

Das Tagungsprogramm am Freitag, den 8. Juni 2018, beginnt mit der Vorstellung des VFF-Arbeitsschwerpunktes „VOB und Recht" durch Markus Christoffel, der diesen Schwerpunkt beim Verband betreut. Dabei kommen natürlich auch die aktuellen Änderungen im Baurecht des BGB zur Sprache, auf die sich die Branche derzeit einstellen muss. „Wie kommen wir in die Köpfe unserer Mitarbeiter - Motivation, ein Botenstoff für Erfolg". Unter diesem Titel wird Marketingexperte Dr. Wolfgang Setzler anschließend einen „weichen" Erfolgsfaktor erläutern, der angesichts wachsender Ansprüche in Planung, Produktion und Verkauf ins Zentrum praktisch jedes Branchenunternehmens gerückt ist.

Welche Aufgaben sich der Politik heute stellen, erörtert schließlich der Regensburger Volkwirtschaftler Prof. Dr. Wolfgang Wiegard. Der ehemalige Vorsitzende des „Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" spricht über „Konjunktur- und Wirtschaftspolitik in unsicheren Zeiten". „Brexit" und „Strafzölle" sind aktuelle Stichworte für Professor Wiegards Vortrag.

Die Homepage des VFF steuern Sie am besten über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. August 2024

Marktschwäche bei Homag weiterhin zu spüren

Die Homag Group spürt weiterhin die Investitionszurückhaltung der Kunden. Daher haben sich der Umsatz und auch das Ergebnis im ersten Halbjahr 2024 verringert. Der Ende 2023 angekündigte Stellenabbau in Deutschland konnte ohne betriebsbedingte …

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

zur Übersicht

Newsletter