18. April 2018

BIM-Studie deutschlandweit gestartet

Foto: Shutterstock.

Der Baubranche steht mit der Digitalisierung und dem digitalen Planungsmodell BIM ein fundamentaler Umbruch bevor. Doch: Wo steht sie in Sachen BIM konkret? Wie sieht der Reifegrad von Fachplanern, Herstellern, Bauunternehmen und Auftraggebern aus? Eine aktuelle Umfrage von Dr. Wieselhuber & Partner in Kooperation mit Autodesk, BIMobject und der BIM World Munich wird genau diese Fragen beantworten - und wertvolle Impulse liefern, wie bevorstehende Herausforderungen angepackt werden und Unternehmen sich zukunftsorientiert im digitalisierten Umfeld des Bauens aufstellen können.

Über diesen Link können Sie an der Studie teilnehmen.

Die Ergebnisse der Studie, welche ab dem 22. Juni vorliegen sollen, werden wir auf unserer Homepage sowie in unserer Print-Ausgabe veröffentlich.

Auf die Homepage von Dr. Wieselhuber & Partner gelangen Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

12. September 2024

Helmut Meeth und Siegenia feiern 30-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1994 setzt die Helmut Meeth GmbH & Co. KG auf die Beschlagtechnik von Siegenia. Die hohe Kontinuität der Zusammenarbeit ist sowohl das Resultat des ausgeprägten Qualitätsanspruchs, der beide Unternehmen auszeichnet, als auch ihres …

zur Übersicht


Newsletter