18. April 2018

BIM-Studie deutschlandweit gestartet

Foto: Shutterstock.

Der Baubranche steht mit der Digitalisierung und dem digitalen Planungsmodell BIM ein fundamentaler Umbruch bevor. Doch: Wo steht sie in Sachen BIM konkret? Wie sieht der Reifegrad von Fachplanern, Herstellern, Bauunternehmen und Auftraggebern aus? Eine aktuelle Umfrage von Dr. Wieselhuber & Partner in Kooperation mit Autodesk, BIMobject und der BIM World Munich wird genau diese Fragen beantworten - und wertvolle Impulse liefern, wie bevorstehende Herausforderungen angepackt werden und Unternehmen sich zukunftsorientiert im digitalisierten Umfeld des Bauens aufstellen können.

Über diesen Link können Sie an der Studie teilnehmen.

Die Ergebnisse der Studie, welche ab dem 22. Juni vorliegen sollen, werden wir auf unserer Homepage sowie in unserer Print-Ausgabe veröffentlich.

Auf die Homepage von Dr. Wieselhuber & Partner gelangen Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Oktober 2023

BauGPT – Mediengag oder ein echtes Werkzeug?

Egal, ob ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – von vielen Menschen werden sie immer noch als etwas Abstraktes, Futuristisches angesehen, von anderen „nur“ für Spielereien genutzt. Dabei kann künstliche …

28. Februar 2025

Höhbauer setzt VFF-Fördermittel-Service ein

Die Fördermittel-Landschaft in Deutschland, speziell was energetische Sanierungsmaßnahmen angeht, ist immer noch sehr undurchsichtig und kann auch weiterhin mit einem Dschungel verglichen werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat daher seinen …

26. Februar 2025

Effiziente Fensterfertigung durch CNC-Technologie

Mitte Februar lud das im vergangenen Jahr neu gegründete Kooperationsnetzwerk „Kooperation Fenster & Türen fürs Handwerk“ (KFTH) zu den Praxistagen Fenster & Türen bei Homag in Schopfloch ein. Ziel der Veranstaltung war es, …

zur Übersicht


Newsletter