27. April 2018

Altendorf Group erwirbt Hebrock

Mit der Übernahme von Hebrock baut Altendorf sein Angebot an Maschinen für die handwerklichen Hersteller von Plattenmöbeln weiter aus.

Grafik: Altendorf.

Die Mindener Altendorf Group GmbH, Hersteller von Formatkreissägen und weltweit Marktführer in dieser Produktgruppe, übernimmt zum 25. April 2018 das Familienunternehmen Maschinenbau Hebrock GmbH (Bünde) sowie die EBM Maschinenbau GmbH (Hüllhorst). Hebrock entwickelt und fertigt seit 1980 Kantenanleimmaschinen für das Handwerk und vertreibt diese in über 30 Ländern.

Die Strategie der Altendorf Group, durch die Zusammenführung komplementärer Traditionsunternehmen zu wachsen, wird durch den Mittelstandsinvestor Avedon Capital Partners (Düsseldorf) unterstützt, der seit Ende 2017 Mehrheitsgesellschafter der Altendorf Group ist. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Familie Hebrock bleibt im Unternehmen

Nach 38 Jahren übergibt Horst Hebrock das von ihm gegründete Unternehmen an die Altendorf Group. „Wir sind seit vielen Jahren dem Unternehmen Altendorf freundschaftlich verbunden und wissen, dass die neue Wachstumsausrichtung der richtige Weg ist, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Meine Tochter Anja und mein Sohn Frank werden unverändert in der Geschäftsführung für das Unternehmen tätig sein und es im Geiste der Familie führen."

Jörg F. Mayer, Geschäftsführer der Altendorf Group, ergänzt: „Unter dem Dach der Altendorf Group wollen wir weltweit Maschinen im Premium-Segment für die Herstellung von handwerklichen Plattenmöbeln anbieten. Hebrock Kantenanleimer gehören zu den starken Marken in diesem Segment. In den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Marketing sehen wir gemeinsam das größte Potential für Synergien."

Zur Webseite des Spezialisten für Formatkreissägen kommen Sie hier.

Und hier zur Internetseite des strategischen Investors.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Juni 2024

Biesse lädt zur Hausmesse

Tür und Tor des Campus Ulm stehen am 20. und 21. Juni 2024 weit offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen zur Inside einlädt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Produkt-Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit …

13. Mai 2025

Reparieren statt wegwerfen

Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Geht das auch anders? Die Antwort von Hörmann lautet ja! …

2. August 2024

Das Handy zum Türöffner gemacht

Mitte 2021 hatte die SimonsVoss Technologies GmbH, Spezialist für digitale Schließtechnik, mit dem Digital Cylinder AX sein Portfolio rund um die AX-Systemplattform erweitert. Neue Standards bei Leistungsumfang, Funktionalität, Energieeffizienz …

zur Übersicht


Newsletter