17. Mai 2018

Adler erhält Cradle to Cradle Zertifikat

Auch der Universallack VariColor von Adler trägt das Zertifikat ?Cradle to Cradle". Foto: Adler.

Der Lackhersteller Adler sieht sich schon seit vielen Jahren der Umwelt und einem behutsamen Umgang mit Ressourcen verpflichtet. Einen konsequenten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit macht das Unternehmen jetzt mit dem Konzept „Cradle to Cradle". Mit dem Universallack VariColor, dem Holzöl Legno-Öl und den Holzschutz-Beschichtungen Lignovit Terra und Pullex Aqua-Terra sind seit Kurzem vier Adler-Produkte C2C-zertifiziert.

Die Vision von „Cradle to Cradle" ist eine Kreislaufwirtschaft ohne Ressourcenverschwendung. Ist ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus angelangt, wird es wieder in den natürlichen oder den technischen Kreislauf zurückgeführt, indem es kompostiert oder recycelt wird.

„Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Schwerpunkte unserer Arbeit in der Forschung & Entwicklung", erläutert Dr. Albert Rössler, Leiter dieses Bereichs bei Adler. Ihn hat nicht zuletzt die ganzheitliche Perspektive von „Cradle to Cradle" fasziniert: „Bisher war man gewohnt, ein Produkt nur für die Dauer seines Lebenszyklus zu betrachten; dass es am Ende im Müll landet und dadurch wertvolle Ressourcen vernichtet werden, war nicht im Fokus des Produktdesigns. C2C steht für Innovation und Qualität, bettet das Produkt aber auch in einen dauernden Kreislauf von Materialien und Nährstoffen ein - das ist echte Nachhaltigkeit und Ökoeffektivität!" schwärmt Rössler.

Auf die Homepage von Adler gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Dezember 2023

Weg zum ressourcenschonenden und kreislaufgerechten Bauen nur gemeinsam möglich

Am 29. November 2023 hatte Technoform gemeinsam mit der Heinze GmbH zum Perspektivwechsel in das Hallenbad Ost in Kassel eingeladen. Das Ziel des Netzwerk-Events bestand darin, führende Experten der Bauindustrie zusammenzubringen und einen dynamischen …

9. Januar 2025

Marc Arenfeld ist zurück bei Köster Aluminium

Mit großer Freude hat die Köster Aluminium GmbH & Co. KG seinen langjährigen Weggefährten und Kollegen Marc Arenfeld in seiner neuen Position als Vertriebsleiter Anfang des Jahres zurück begrüßt. Nach einigen Monaten im …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

zur Übersicht


Newsletter