18. Mai 2018

Bug wechselt die Vertriebsspitze

Johann Obermayr (links) übergibt Martin Götze die Verantwortung für alle Vertriebsaktivitäten von Bug Aluminium-Systeme. Foto: Bug Aluminium-Systeme.

Bei Bug Aluminium-Systeme kommt es zu einem Wechsel an der Vertriebsspitze. Martin Götze übernimmt zum 1. Juli 2018 die Gesamtverantwortung für den Vertrieb. Der bisherige Director Sales Johann Obermayr verabschiedet sich zu diesem Datum in den Ruhestand.

Derzeit besuchen Götze und Obermayr die bestehenden Kunden, um den optimalen Wechsel einzuleiten. „Ich übergebe den Staffelstab an meinen Nachfolger und bin mir sicher, dass das Bug Team den eingeschlagenen Weg weiterhin sehr erfolgreich gehen wird", so Obermayr. Götze ergänzte: „Ich freue mich sehr auf meine spannenden und herausfordernden Tätigkeiten. Mit meiner Erfahrung möchte ich einen nachhaltigen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung von Bug leisten und die erfolgreiche Arbeit von Johann Obermayr fortführen."

Positive Entwicklung entscheidend mitgeprägt

Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Baubranche gehört Obermayr zum Urgestein in diesem Bereich. Seine charismatische Persönlichkeit wird von Kunden, Dienstleistern sowie den Kollegen und Mitarbeitern sehr geschätzt. Bei Bug hat er 2008 seine Laufbahn als Vertriebsdirektor begonnen. Im Vordergrund stand dabei der Wandel von der klassischen Kundenbeziehung hin zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Neben diversen erfolgreichen Produkteinführungen hat er auch die positive Entwicklung der Marke mitverantwortet.

Der Kunde im Mittelpunkt

Sein Nachfolger Martin Götze kommt vom Werkzeughersteller Hilti. Dort war er zuletzt für das Geräte-Servicemarketing verantwortlich. Insgesamt war Götze in unterschiedlichen Positionen vom Projektmanagement, Produktmarketing sowie Kundenbeziehungsmanagement tätig. Bei Bug strebt er kundenorientierte sowie differenzierte Produkt- und Servicelösungen mit dem verstärkten Fokus auf den Kundenmehrwert an.

Auf die Homepage von Bug gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. April 2025

Neue Anregungen beim bewa-plast Fachpartnertag 2025

Der 9. Fachpartnertag der bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik unter dem Motto „Einfach mehr Erfolg“ bot in diesem Jahr ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen und Praxisworkshops. Die über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von …

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

25. Juli 2024

Rehau integriert Matter-Standard in Smart Privacy

Rehau Smart Privacy ist die neue, schaltbare Fensterlösung zum Schutz der Privatsphäre von Rehau Window Solutions. Nun hat der Systemanbieter aus Erlangen die fortschrittliche Technologie überarbeitet. Die Lösung ist von nun an als …

zur Übersicht


Newsletter