31. Juli 2018

Neue Oberflächen erhalten natürlichen Charakter

Foto: Niveau.

Mit 48 neuen Oberflächen für Fenster aus Holz und Holz-Aluminium bringt die Niveau Fenster Westerburg GmbH den natürlichen Charakter von Holz stärker zur Geltung. Anders als bei deckenden Lackierungen betonen die neuen Oberflächen von Niveau die Struktur des Werkstoffs.

Die neuen Oberflächen sind für Elemente aus Eiche, Fichte und Lärche erhältlich - für Fenster aus Holz-Aluminium in der Variante „Natureffekt", für Holzfenster in der Variante „Geölt". Mit jeweils acht unterschiedlichen Farben, die von farblos über hell- und dunkelbraun oder Hasel-nuss bis zu (dunkel)grau reichen, ist dabei für die harmonische Integration in die Gebäudearchitektur gesorgt.

Einfache Pflege

Besondere Stärke der Lasur „Natureffekt" sei ihr angenehm mattes Erscheinungsbild, das die Lasur fast unsichtbar macht und so die natürliche Optik des Holzes besonders hervorhebt. Die Ausführung „Geölt" hingegen wurde eigens für Holzfenster entwickelt und kommt der vor allem in Süddeutschland starken Nachfrage entgegen, den Werkstoff Holz auch auf der Außenseite des Gebäudes naturbelassen zur Wirkung zu bringen.

Das von Niveau eingesetzte Öl erhält den Charakter des Holzes und schütze vor Witterungseinflüssen. Um diesen Schutz dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist es notwendig, die Außenseite des Fensters regelmäßig zu pflegen beziehungsweise jährlich nachzubehandeln. Da es sich hier nicht um eine Lasur handelt, ist diese Nachbehandlung sehr einfach und ganz ohne Schleifen vorzunehmen.

Auf die Homepage von Niveau gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. April 2024

„Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen“

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der …

11. Oktober 2025

Frischer Wind in den Segeln

Auf Einladung der Rollladen- und Sonnenschutz Innung Niedersachsen/Bremen und ihres Obermeisters Matthias Gunkel trafen sich rund 330 Teilnehmende – hauptsächlich Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

zur Übersicht


Newsletter