1. August 2018

bewa-plast investiert in digitale Zukunft

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir überreicht Walter Beck, Geschäftsführer von bewa-plast,...

...den Bescheid der Bewilligung des Zuschusses für die Digitalisierung des Unternehmens. Foto: bewa-plast.

Der hessische Fensterbauer bewa-plast Beck GmbH hat sich für eine strategische Neuausrichtung entschieden. Erste Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Auf dem Weg der digitalen Transformation geht das Unternehmen nun den nächsten Schritt.

Um auch in Zukunft ein attraktiver und fortschrittlicher Partner für seine Fachhändler zu sein, entschloss sich die bewa-plast Beck GmbH bereits 2016 zu einer umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens. Ergebnis war ein entsprechender Maßnahmenplan zur schrittweisen Digitalisierung und Vernetzung, mit dem Ziel interne Abläufe und Strukturen, insbesondere in der Produktion und Logistik, zu optimieren. Bereits im gleichen Jahr konnten erste grundlegende Projekte begonnen und umgesetzt werden. Das bisherige Hard- und Softwaresystem wurde vollständig ersetzt und in der Fensterproduktion die papierlose Fertigung erfolgreich eingeführt.

Lieferzeiten verkürzen, Flexibilität steigern

„Um neben unseren Qualitätsprodukten auch optimalen Service bieten zu können, wollen wir mit neuen Interaktionswegen Lieferzeiten verkürzen und die Flexibilität steigern", sagt Walter Beck, Geschäftsführer des Unternehmens. „ Gute Qualität liefern viele. Nur wer das Komplett-Paket aus besonderer Qualität mit innovativen Zusatzfunktionen und erstklassigem Service bietet, kann sich in Zukunft im hart umkämpften Fenstermarkt erfolgreich behaupten." Der nächste Schritt ist nun die Einführung eines umfassenden Dokumenten-Management-Systems, das interne Abläufe beschleunigt und ein papierarmes Büro ermöglicht.

Auf die Homepage von bewa-plast gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

18. September 2023

Mit einem Bierdeckel fing alles an

Am ersten Septemberwochenende strömten bei strahlendem Sonnenschein rund 25.000 Gäste auf den Firmen-Campus von Solarlux in Melle, um gemeinsam mit dem Unternehmen sein 40jähriges Bestehen zu feiern. Unter dem Motto „In 40 Jahren um die …

6. Oktober 2025

Fenster- und Außentürenmarkt steigt 2026 leicht an

Der Fenstermarkt in Deutschland wird im Jahr 2025 voraussichtlich um 1,2 Prozent sinken. Für 2026 wird jedoch wieder in allen Segmenten ein Wachstum von 2,8 Prozent erwartet. Der Absatz in Fenstereinheiten (FE = 1,3 x 1,3 Meter) steigt damit von 12,75 …

zur Übersicht


Newsletter