17. August 2018

Bund erhöht Zuschuss auf 65 Millionen Euro

Damit er nicht zum Zug kommt, stockt der Bund die Zuschüsse zur Verbesserung der Einbruchhemmung auf. Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Nachdem auch in diesem Jahr wieder eine sehr hohe Nachfrage nach den Zuschüssen zum Einbruchschutz besteht, hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) kürzlich die verfügbaren Fördermittel für den Einbruchschutz für dieses Jahr aufgestockt. So stehen Bürgerinnen und Bürgern, die den Einbruchschutz in Wohnungen und Häusern verbessern möchten insgesamt 65 Millionen Euro statt wie bisher 50 Millionen Euro als Zuschuss zur Verfügung.

Das Geld können sowohl Eigentümer als auch Mieter über die KfW-Bankengruppe beantragen und es muss nicht zurückgezahlt werden. „Wir als Fachverband der Schloss- und Beschlagindustrie freuen uns über diese Aufstockung, denn so werden noch mehr Bürgerinnen und Bürger bei der Investition in den Einbruchschutz unterstützt", so Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) e.V.

Antrag vor Umbaubeginn stellen

Über das Förderprogramm erhalten alle, die den Einbruchschutz in Wohnungen und Häusern verbessern möchten, einen Zuschuss in Höhe von 10 bis 20 Prozent der förderfähigen Investitionskosten. Bei Investitionen von 500 bis 1.000 Euro erhält man so pro Antrag Zuschüsse in Höhe von 100 bis 200 Euro. Übersteigen die förderfähigen Investitionskosten 1.000 Euro, fördert die KfW die ersten 1.000 Euro mit 20 Prozent und die restlichen Investitionskosten mit 10 Prozent. Maximal sind Investitionen in Höhe von 15.000 Euro förderfähig. So ist es möglich, je nach Höhe der Investitionskosten, Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.600 Euro zu erhalten. Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können muss der Antrag jedoch vor dem Umbaubeginn bei der KfW gestellt werden.

Mehr konkrete Infos zu den Fördermaßnahmen in Sachen Einbruchhemmung finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Mai 2025

WinTech Fenster setzt auf strategische Partnerschaften

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 steht die WinTech Fenster GmbH & Co. KG aus Mendig für Qualität und Zuverlässigkeit. Doch mit dem Wandel des Marktes und sich verändernden Kundenbedürfnissen müssen auch die Strategien des …

22. Oktober 2024

Zukunftsweisende Lösungen für ein herausforderndes Marktumfeld

Zu seiner 62. Haupttagung kam der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. vom 18. bis 20. Oktober im Maritim Hotel Ulm und dem angeschlossenen Kongresszentrum zusammen. Auf Einladung der RS-Innung Württemberg und ihres Obermeisters Tino Steimle trafen …

15. Juli 2025

profine übernimmt Aluminium-Systemgeber Profilink

Die profine GmbH hat die in Plowdiw (Bulgarien) ansässige Profilink übernommen. Im Rahmen der Transaktion übernimmt profine die Aluminium- und PVC-Aktivitäten des Unternehmens, einschließlich aller Systemmarken sowie der Mitarbeitenden …

zur Übersicht


Newsletter