21. August 2018

Neuer Produktionsstandort für Alukon

Im Gewerbegebiet ?Lichtäcker" in Haigerloch entsteht der neue Produktionsstandort von Alukon Haigerloch. Foto: Alukon.

In Haigerloch, gelegen an der A81 südlich von Rottenburg am Neckar, entsteht ein zweiter Produktionsstandort von Alukon. Alukon Haigerloch, ehemals Schlotterer rollcom, wird seinen Firmensitz bis Ende 2018 von Bodelshausen ins 18 km entfernte Haigerloch verlegen. Der neue Standort bietet auf ca. 8.500 m² erweiterte Produktions- und Lagerkapazitäten sowie neuen Raum für Verwaltung, Produktausstellung und Schulungen.

Im Oktober 2017 wurde im Gewerbegebiet „Lichtäcker" in Haigerloch der erste Spatenstich für den neuen Produktionsstandort gesetzt. Der Neubau stellt dem Hersteller zusätzlich zum Standort in Konradsreuth, nahe Hof, auf 7.500 m² erweiterte Produktions- und Lagerkapazitäten bereit und schafft auf weiteren 1.000 m² Platz für Verwaltung, Produktausstellung und Schulungen. „Diese Maßnahmen wären am jetzigen Unternehmenssitz in Bodelshausen perspektivisch nicht möglich gewesen. Deshalb haben wir uns für den Aufbau eines neuen, zweiten Standortes entschieden, der uns auch zukünftig Wachstum ermöglicht", erklärt Klaus Braun, Geschäftsführer bei Alukon. Den ca. 100 Mitarbeitern des Unternehmens bietet das neue Firmengebäude eine optimierte Maschinenausstattung sowie moderne und nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattete Arbeitsplätze.

Die Homepage von Alukon erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Mai 2024

Nordwest unterstützt bei der Fachkräftegewinnung

Heutzutage stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Doch es geht nicht nur darum, Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu halten. Nordwest unterstützt …

18. Dezember 2023

„Einbruchschutz ist nach wie vor gefragt“

Bei der Entscheidung für eine Haustür stehen häufig die Optik sowie das Design im Vordergrund. Da sich Trends jedoch fortlaufend verändern, ist es für Unternehmen entscheidend, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Ebenso …

28. August 2024

Wohnungsbau kommt 2026 allmählich wieder in Fahrt

Der Wohnungsneubau leidet unter dem massiven Einbruch der privaten Baunachfrage. Beim Neubau von Eigenheimen steht eine deutliche Schrumpfung des Fertigstellungsvolumens bevor – und im Mehrfamilienhausbau zumindest eine Korrektur nach unten. Die neue Studie …

zur Übersicht


Newsletter