23. August 2018

Altmaier und Seehofer bekommen Post

Christian Noll und Martin Bornholdt (geschäftsführende Vorstände Deneff), GIH-Bundesgeschäftsführer Benjamin Weismann...

...und Tanja Loitz, Deneff-Vorstand, besiegeln die Kooperationsvereinbarung ihrer Verbände (v.l.). Foto: Deneff.

Der Energieberaterverband GIH und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (Deneff) wollen die Energieeffizienz in Deutschland voranbringen. Dazu haben die beiden Verbände eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um sich gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen für die effiziente Nutzung von Energie stark zu machen. Außerdem ist ein regelmäßiger Austausch zu Best Practice Beispielen sowie zu zentralen Themen der Energiewende vorgesehen.

„GIH und Deneff, das passt sehr gut zusammen, denn eine hohe Qualität beim energetischen Bauen und Sanieren ist grundlegend, wenn wir die Energie- und Klimaziele erreichen wollen", erläutert Christian Noll, geschäftsführender Vorstand der Deneff. GIH-Bundesgeschäftsführer Benjamin Weismann ergänzt: „Zudem ist uns beiden ein ganzheitlicher und zukunftsweisender Ansatz wichtig - sowohl bei Gebäudestandards, Förderprogrammen als auch Beratungsansätzen - Stichwort individueller Sanierungsfahrplan." Während der GIH unabhängige und branchenübergreifend tätige Energieberater vertritt, ist die Deneff ein breites Netzwerk von Vorreiterunternehmen im Bereich Energieeffizienz. Die Überschneidung an Interessen und Kompetenzen ist also hoch. Darum versprechen sich Weismann und Noll von gemeinsamen Positionen noch mehr Widerhall bei der Politik.

Briefe an Altmaier und Seehofer

Erste gemeinsame Schritte wurden bereits kürzlich in Sachen Gebäudeenergiegesetz unternommen: Gemeinsam mit weiteren Verbänden haben sich die Deneff und der GIH in einem Schreiben an die zuständigen Bundesminister Peter Altmaier und Horst Seehofer gewandt und im Sinne des Prinzips "Efficiency First" gegen ein Aufweichen des Anforderungsniveaus für Gebäude ausgesprochen. Daneben hat sich der GIH an einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Deneff und dem Verband für Wärmelieferung zum Mietrechtsanpassungsgesetz beteiligt. In den kommenden Monaten wird insbesondere der erwartete Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz ein intensives Zusammenwirken progressiver Akteure erfordern, so Weismann und Noll.

Hier kommen Sie auf die Webseite der Deneff.

Mehr Informationen zu den Energieberatern GHI finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg …

2. Dezember 2024

Gerdes übernimmt Fensterbau Gussek

Die Übernahme des Fensterbaubetriebs Gussek aus Elsnigk (Sachsen-Anhalt) erläutert Peter Simon-Höke, Geschäftsführer der Gerdes GmbH, als eine strategische Entscheidung. Die Fensterfertigung der insolventen Gussek-Gruppe rundet künftig das …

4. März 2025

Oknoplast feiert 30-jähriges Bestehen

Ende 2024 feierte Oknoplast sein 30-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Partnerevent in Krakau, an dem 500 Gäste und Geschäftspartner aus ganz Europa teilnahmen. Allein aus Deutschland war eine Gruppe von 70 Personen zu dem Event …

zur Übersicht


Newsletter