10. September 2018

Antwort auf komplexe Prozesse

Die neuen kompakten Fensterantriebe WMX 813 und WMX 814. Foto: WindowMaster.

Als Anbieter von Fensterantrieben und Steuerungen hat WindowMaster zwei neue Lösungen entwickelt, die den Anforderungen von Architekten, Planern und Gebäudemanagern entsprechen sollen. Mit den beiden Antrieben WMX 813 und WMX 814, welche nach Angabe von WindowMaster für unterschiedliche Gebäudetypen einsetzbar sind, antwortet das Unternehmen auf die immer komplexeren Prozesse im Hinblick auf natürliche Gebäudelüftung.

Beide Varianten sind Kettenantriebe mit sehr geringen Maßen. Sie eignen sich zum einen für die verdeckt liegende und zum anderen für die aufgesetzte Montage. Der WMX 813 ist vor allem für die integrierte Montage an Kippfenstern vorgesehen. Aufgrund der individuell anpassbaren Halterungen sind eine Vielzahl von Fensterprofilen für die Installation des neuen Kettenantriebs geeignet. Der WMX 814 wird aufgesetzt auf dem Fensterrahmen montiert. Auf diese Weise wird das Gebäude mit frischer Luft versorgt und die Ästhetik der Fassade aufgrund der unauffälligen Installation bewahrt.

Mehrfache Vernetzung möglich

Die Antriebe verfügen trotz ihrer geringen Größe über eine ausgereifte Technik zur Kontrolle und intelligenten Steuerung. So können die Fensterantriebe optional mit der MotorLink-Technologie oder auch zusätzlich mit TrueSpeed von WindowMaster installiert werden. Diese Systeme erleichtern eine präzise und synchrone Regelung der Stellantriebe. Die positionsgenaue Ansteuerung und Rückmeldung der Antriebe sei damit problemlos möglich. Während die MotorLink-Technologie bis zu vier Antriebe gleichzeitig steuert, kann mit TrueSpeed ein synchrones Öffnen aller Fenster erfolgen. Zudem lässt sich mit dieser Technik die Antriebsgeschwindigkeit auf bis zu einem Millimeter in der Sekunde verringern. Der Antrieb bewegt sich nach Angabe des Herstellers dabei besonders geräuscharm.

Die beiden neuen Fensterantriebe besitzen zudem ein modernes Design. Die eloxierte Oberfläche der Gehäuse in Silber oder Schwarz sorge für ein attraktives Erscheinungsbild. Sie können so problemlos in bestehende Fassadenkonzepte integriert werden.

Die Homepage von WindowMaster steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. März 2024

Volles Haus beim hilzinger Partnertag

Zum Partnertag am 28. Februar 2024 hatte die Unternehmensgruppe hilzinger zahlreiche Gäste aus der Bau- und Wohnungswirtschaft und vor allem aus dem Fachhandel geladen. Denn erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, das Geschäft mit dem Fachhandel in …

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

2. Juli 2024

Oknoplast Gruppe bestätigt Gesamtumsatz aus dem Vorjahr

Die schwierige geopolitische Lage und hohe Inflationsraten in vielen Ländern wurden im vergangenen Jahr zu einer großen Herausforderung für die Bauwirtschaft. Die Oknoplast Gruppe ist jedoch gut aufgestellt in das Jahr 2024 gegangen. Dank eines …

zur Übersicht


Newsletter