13. September 2018

Personalwechsel im R+T Projektteam

Anne-Kathrin Müller war von 2009 bis 2018 in der Projektleitung der R+T. Foto: Messe Stuttgart.

Anne-Kathrin Müller, Projektleiterin der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz R+T in Stuttgart, widmet sich ab November 2018 neuen Aufgaben bei der Messe Stuttgart. Müller ist seit 2010 ein bekanntes Gesicht in der Branche und eine kompetente Ansprechpartnerin für Aussteller sowie Besucher der R+T.

„Von Anfang an wurde ich mit offenen Armen aufgenommen und ich kann mich wirklich an keinen Tag erinnern, an dem ich nicht Freude an meiner Arbeit gehabt hätte. Dafür bin ich sehr dankbar", sagt sie. Dass die Projektleiterin immer mit viel Engagement bei der Sache war, weiß vor allem Sebastian Schmid, der als Abteilungsleiter Technologie-Messen hauptverantwortlich für die R+T ist: „Anne-Kathrin Müller hat einen fantastischen Job gemacht und maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Weltleitmesse ihre Marktstellung kontinuierlich weiter ausbauen konnte. Bei uns ist es selbstverständlich, dass dies anerkannt wird - weswegen unter anderem generell die Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses im Auge behalten werden."

Messe-Team Anfang 2019 wieder komplett

Ab November wird Anne-Kathrin Müller in den Geschäftsbereich Wirtschaft & Bildung wechseln. Dort übernimmt Müller die Projektleitung für die beiden Fachmessen Südback und Sachsenback. Auch wenn Schmid den Wechsel von Müller bedauert, sieht er das Team für die kommende R+T 2021 sehr gut aufgestellt: „Anfang 2019 kommt unsere erfahrene Kollegin Melanie Brenner aus der Elternzeit zurück. Durch sie ist unser Team mit Philipp Götz, Ina Fröhlich und mir wieder komplett."

Auf die Hauptseite der Stuttgarter Messe gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Januar 2024

„Holz-Handwerk bietet unverwechselbare ‚Anpacken-und-Machen‘-Stimmung“

Die NürnbergMesse, der VDMA Holzbearbeitungsmaschinen und der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern (FSH) arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin: die Holz-Handwerk vom 19. bis 22. März 2024 in Nürnberg. Stefan Dittrich (Leiter Holz-Handwerk, …

3. Februar 2025

Voilàp Glass erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mappi

Voilàp Glass, eine von der Voilàp S.p.A. und Mamisa gegründete Holdinggesellschaft, hat den Abschluss der Übernahme von 51 Prozent der Mehrheitsanteile an Mappi International bekannt gegeben. Mappi ist bekannt für seine Expertise in …

28. November 2023

„Die Vorfreude wächst!“

Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der Fensterbau Frontale wieder im Mittelpunkt. Etwas über drei Monate vor Beginn der Weltleitmesse informiert Elke Harreiß, …

zur Übersicht


Newsletter