9. Oktober 2018

Download: ift-Serie Neufassung DIN 4109

Foto: Pixabay / TBIT.

In unseren Print-Ausgaben zum August, September und Oktober haben wir eine drei Teile umfassende Serie zu den wesentlichen Änderungen der DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau" veröffentlicht. Die Autoren, Dr. Joachim Hessinger und Bernd Saß vom ift Rosenheim, sind dabei im ersten Teil auf allgemeine Punkte, im zweiten Teil auf das Thema Fenster und im dritten Part auf die Rolle der Innentür eingegangen. Diese Serie können Sie sich nun bequem in einer pdf-Datei runterladen. So haben Sie die komplette Serie bequem in einem Dokument.

Auf die Homepage des ift Rosenheim kommen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Mai 2024

„Für die Zukunft der Branche seid ihr unabdingbar!“

Mit diesen Worten begrüßten Claus Winter, unter anderem zuständig für Unternehmensführung beim Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. und dort Ansprechpartner für die junge Generation, und Armin Fischer, Leiter des …

24. November 2023

EZD erforscht biobasierte Beschichtungen

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb hat im Juli seinen Neubau mit zusätzlichen 700 Quadratmetern in Betrieb genommen. Fortan stehen den Wissenschaftlern zusätzliche Räume für Forschung & Entwicklung …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

zur Übersicht


Newsletter